WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   kühlschrank - eisbildung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242217)

LouCypher 03.06.2011 13:28

kühlschrank - eisbildung
 
Mein Kühlschrank hat einen ventilator der die innenluft zirkulieren lässt. Seit ein paar monaten bildet sich eis im luftkanal und blockiert mit der zeit den ventilator. Das kam von heut auf morgen, seither dauers nach dem abtauen 2-3wochen bis wieder eis dort ist. Was kann die ursache dafür sein? Dichtungen sind ok, auch sonst hat sich nichts verändert. Das teil ist ca. 3 jahre alt. Ansonsten vereist auch nichts, nur das gehäuse um den ventilator.

Baron 03.06.2011 14:15

Imho hast dort irgendwo eine "Wärmebrücke" Dichtung def. oder riss im Gehäuse (kann auch ein Haarriss sein) -dort schwitzt es dann (Kondensation) und das gefriert. Im Zweifels Fall austauschen(lassen)

ZombyKillah 03.06.2011 19:25

Wie Baron schon sagt, durch irgendwas hast du eine erhöhte Luftzirkulation von außen in den Kühlschrank.

Dadurch muss der Kühlschrank stärker kühlen ... und es bildet sich mehr Eis.

LouCypher 03.06.2011 19:47

nette aber teure theorie, ich hab eine billigere. Wies es aussieht wurde das ding bei der letzten reinigung zu nahe an die wand geschoben und dadurch die luftzirkulation eingeschränkt.

Lowrider20 03.06.2011 20:11

Ich habs gesehen, wollts dir aber nicht verraten. ;):D

Mobiletester 05.06.2011 22:46

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2452577)
nette aber teure theorie, ich hab eine billigere. Wies es aussieht wurde das ding bei der letzten reinigung zu nahe an die wand geschoben und dadurch die luftzirkulation eingeschränkt.

Und was hat das mit der inneren Zirkulation zu tun? Das senkt den Wirkungsgrad, wenn der Wärmetauscher seine Energie nicht abgeben kann.
Da wird das Rohr das das Kondenswasser nach aussen bringt, zu sein.

rev.antun 06.06.2011 09:08

solltest mal tarjan antriggern - der ist profi was eiskästen betrifft :lol:

LouCypher 06.06.2011 10:20

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2452651)
Und was hat das mit der inneren Zirkulation zu tun? Das senkt den Wirkungsgrad, wenn der Wärmetauscher seine Energie nicht abgeben kann.
Da wird das Rohr das das Kondenswasser nach aussen bringt, zu sein.

ich denke mal das dadurch der kompressor länger läuft und dies zur eisbildung um den kondensator führt die sich langsam bis zum ventilator ausbreitet. Oder ist das schwachsinn? Der ventilator hängt recht hoch selbst wenn das kondenswasser nicht ablaufen könnte müsste erst der halbe kühlschrank vereisen bis es zum ventilator kommt. Wär der ganze kühlschrank nicht dicht würde die tür ausserdem nicht zubleiben und ich hätte überall eisbildung.

@rev antun: da hätt ma noch eine mögliche ehec quelle ;) .

rev.antun 06.06.2011 10:37

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2452664)
@rev antun: da hätt ma noch eine mögliche ehec quelle ;) .

:rofl: :lol: - na ja haben wir eh schon lang nix gehört von ihm :rolleyes:

Baron 06.06.2011 15:17

Glaubst er hat seine Konsum Dosen mit Bio Mist gedüngt?;):D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag