WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aon Kombipaket Verbindungsgeschwindigkeit wurde reduziert (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242167)

Hatschl 27.05.2011 17:10

Aon Kombipaket Verbindungsgeschwindigkeit wurde reduziert
 
Grüß Euch!

Ich habe folgendes Problem: Seit September 2010 habe ich das Aon Kombipaket mit dem Pirelli-Modem. Sollte 8Mbit/s bringen, bis vor 2 Monaten hat es 6,5Mbit/s geschafft, was für mich OK war. Nach einem Restart des Modems hat es keine Internetverbindung mehr zusammengebracht. Ein Anruf bei der Hotline hat gebracht, dass die Verbindung auf 4 Mbit/s zurückgesetzt wurde, da Leitungsprobleme vermutet wurden. Mir wurde gesagt, dass ich in ein paar Wochen nochmal anrufen soll und eine neue Geschwindigkeitsmessung veranlassen soll, eventuell hätte sich die Leitung bis dahin "erholt" (was organisches?). Was ich auch tat.
Vor ein paar Wochen haben sie dann eine Verbindung mit 5Mbit/s einstellen können.
Heute habe ich nochmal um eine Messung gebeten, woraufhin wieder nichts gegangen ist. Nach einigen Stunden und dem dritten Mitarbeiter habe ich endlich wieder eine Internetverbindung, wenn auch wieder nur mit 4 Mbit/s. Der hat mir gesagt, ich soll in ein paar Tagen wieder anrufen, vielleicht ist dann eine höhere Geschwindigkeit möglich.

Heute habe ich in Abstimmung mit dem Techniker das Modem direkt ohne Splitter an die TDO angeschlossen, also scheidet der Splitter als Fehlerquelle aus.

Das kann es doch nicht sein.

Wenn ich schon mal 6,5 Mbit/s geschafft habe, muß es auch in Zukunft möglich sein. Eine Geschwindigkeitsreduzierung akzeptiere ich nicht.

Komisch ist auch, dass die Verfügbarkeitsanzege für Aon Gigaspeed 16Mbit/s heute ergibt, für meine Telefonnummer wäre es nicht verfügbar, obwohl vor einem halben Jahr das Ergebnis positiv war.

Was soll ich tun, um zumindest meine bisherige Verbindungsgeschwindigkeit wieder zu erlangen?

Danke!

danielm 27.05.2011 17:25

hast andere breitbandanbieter auf die du umsteigen könntest?

Hatschl 27.05.2011 17:28

Leider nein, am Land ist es nicht so. Die Telekom war bisher immer in Ordnung.

danielm 27.05.2011 17:40

die frage ist die, hat dir die telekom die geschwindigkeit reduziert, weil sie wollen das du auf ein teureres packet umsteigst oder hängen mehr nachbarn in der leitung als vor einem halben jahr?

Hatschl 27.05.2011 17:44

Das mit dem teureren Paket ist unlogisch, weil es laut Gigaspeed-Abfrage nicht (mehr) verfügbar ist.

Lowrider20 27.05.2011 18:51

Vermutlich wurden neue ADSL-Kunden angeschlossen. Da kanns schon eng werden. Ist bei mir auch nicht anders. Wurde auf 3Mbit runtergestuft, habs mir aber nicht gefallen lassen, da sich bei mir nichts geändert hat. Techniker hat dann meine Leitung auf eine andere Position in den Klemmkästen gelegt und seitdem gehts wieder zufriedenstellend. Hoffe, mit meinen zusätzlichen 15€ im Jahr an die Telekom, bekomm ich bald die neue Glasfaserleitung zum Wählamt, damit die Kapazitätsprobleme beseitigt wären.

pc.net 27.05.2011 19:19

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2452008)
Hoffe, mit meinen zusätzlichen 15€ im Jahr an die Telekom, bekomm ich bald die neue Glasfaserleitung zum Wählamt, damit die Kapazitätsprobleme beseitigt wären.

:rofl:

ANOther 27.05.2011 20:01

Zitat:

Zitat von Hatschl (Beitrag 2451994)
eventuell hätte sich die Leitung bis dahin "erholt" (was organisches?)

[...]

Wenn ich schon mal 6,5 Mbit/s geschafft habe, muß es auch in Zukunft möglich sein. Eine Geschwindigkeitsreduzierung akzeptiere ich nicht.

!

1) so weit liegst ned daneben;) eine störfreqzenz dazu --> werte im keller, eine weg --> werte wieder top. änderungen können zu jeder tages- und nachtzeit passieren...

2) das ist leider nicht so, da die leitungen weder besser noch kürzer noch weniger ausgelastet sein werden. du kannst selbstverständlich auf die einhaltung der dir vertraglich zugesicherten bandbreite pochen, diese ev. auch einklagen.

Weini 27.05.2011 20:12

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2452012)
du kannst selbstverständlich auf die einhaltung der dir vertraglich zugesicherten bandbreite pochen, diese ev. auch einklagen.

Das wird wahrscheinlich daran scheitern, dass er keine Bandbreite zugesichert bekommen hat, sondern nur eine "bis zu" Bandbreite. ;)

Baron 27.05.2011 20:31

Richtig! Was aber immer wieder gerne "vergessen" wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag