![]() |
BIOS Update von der Hersteller-Homepage
Hi,
ich kenne mich nicht wirklich aus mit dem BIOS. Auf der Herstellerseite gibt es ein offizielles BIOS Update das mehr Funktionalität verspricht. Kann da irgendwas schiefgehen beim flashen oder ist das idiotensicher gemacht? ;) |
Jeder Bios Flash ist ein Risiko.
Wenn du kein Problem hast, dann brauchst du auch kein UPdate. Schwierig ist es nicht , aber man darf den Bios-UPdate nicht abbrechen. Tötlich ist ein Stromausfall. dann geht meistens nachher nix mehr. |
Asus zB ist idiotensicher. Abgesehen von einem unvorhergesehenen Stromausfall kann da nichts passieren - und selbst da gibt es bei vielen eine Recovery-Automatik.
Seit es Computer gibt, mache ich Bios-Updates - noch nie etwas passiert. Eine andere Frage ist, ob man es braucht: Mein Asus-Mainboard zB hatte mit einem bestimmten Prozessor mit einem bestimmten Stepping ca. 20 Sekunden Bootverzögerung - ich hatte schon jede Hoffnung auf Abhilfe aufgegeben. Da kam nach 1 1/2 Jahren, obwohl das Mainboard gar nicht mehr aktuell war, plötzlich ein Update heraus - alle Probleme behoben. Anderes Beispiel: Asus empfiehlt vor Upgrade eines Netbooks auf Win7 ein bestimmtes Bios-Update. |
Ups hab den thread ins falsche Unterforum gepostet,naja..
Problem in dem Sinn hab ich keins. Mein Hintergedanke war eigentlich die Lüfterregelung positiv zu beeinflussen. Obwohl ich ehrlich gesagt nicht einmal weiß ob das mit dem Update bewirkt wird? |
Probier es aus!
Du kannst immer auf ein älteres BIOS zurückflashen. |
Schau aml im BIOS ob´s nicht eine Backupfunktion für´s alte BIOs gibt, wenn ja, sichern dann siehe FendiMan.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag