WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Storozange ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242093)

Quintus14 17.05.2011 10:23

Storozange ?
 
Hi,

ich möchte dem Stromverbrauch im Haushalt etwas auf den Zahn fühlen und bei den Sicherungsabgängen die A messen, die da so drüber gehen (und im 'schwarzen Loch' verschwinden).

Ich hab' nun bei Con*ad nach Stromzangen geschaut - ab € 32,- ist man dabei. Allerdings gibt's auch einen "Topseller" um 80, welche um 160,- und 420,- .... in welcher Preislage sind die Dinger brauchbar?

Thx


P.S.: Soll natürlich "Stromzange" heißen - vielleicht kann ein Mod den Titel reparieren...thx

ZombyKillah 17.05.2011 22:03

Der große Preisunterschied ist meistens zwischen AC, DC und Hochfrequenzwandler
Also Wechselspannung und Gleichspannung.

Wenn die Frequenz 50Hz ist, ist die technische Umsetzung recht leicht.
Wenn es sich um Gleichstrom oder andere Frequenzen handelt, wird die Messung um etliches aufwendiger. (Also auch teurer)

Weiters sollte man aufpassen, es gibt auch Stromzangen, die keine Anzeige haben sondern aus den Strom eine Spannung machen, welche dann mit einen normalen Multimeter gemessen werden kann und manuell umgerechnet werden muss.

In deinen Fall reicht irgendeine Stromzange <80€ mit eigener Anzeige.
Ach ja Formeln:
Leistung (P) = 230V (U) * nA (I) * cos(Phi)
cos(Phi) berücksichtigt den Blindstromanteil, vor allem bei induktiven Lasten, wie Kühlschrank und Leuchtstoffröhren

Christoph 18.05.2011 20:47

Würde ich auch sagen, hab in der Fa. mal unsere Elektriker gefragt, die Zangenamperemeter verwenden, und die haben gemeint, daß ab € 40 - 60 für solche Zwecke reicht.
Schau mal z.B. da.
http://www.conrad.at/ce/de/search/?s...f1=&s_oa1=true

Christoph 18.05.2011 20:52

Nachtrag:
Oder da: http://www.zgonc.at/index.php/cat/c2...er.html/page/2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag