![]() |
Rechner Shutdown Problem
Bei meinem Server (Eigenbau - Windows Home Server (OEM)) habe ich folgendes Problem!
Wenn ich den Ein/Aus Knopf drücke fährt der Rechner nicht komplett runter sondern dreht HDD und Maus ab und bleibt dann stehen. Resttower mit Grafik friert ein. Vorher ca 1 Jahr ging alles glatt. Mehrmaliges BS neu aufspielen, Netzteil tauschen, Tower tauschen usw bringt keine Besserung. Kurios mit Linux (Debian, Ubuntu, FreeNAS funktionierts aber mit WHS nicht :confused:. Würde aber lieber auf WHS bleiben da der schon genug teuer war. Hardware ist ein ASRock 4Core1333 GLan/M mit einem Intel C2D 2,2 Ghz und 2 GB Ram HDD = 1x 500 GB IDE 2x 1000GB Sata 2 in einem Chieftec Miditower Hoffe einem von Euch fällt noch was ein :heul: Befürchte aber das beim Mainboard was ist lg |
:laola:
Problem gelöst! Lag an einem Stromkabel wo die Litzen nicht genau verbunden war lg :rofl: |
:verwirrt: Wie das, ein Selbstbau?
|
Klingt nach einem billigen Netzteil........
|
Glaubst? Die Kabel werde bei den Netzteilen doch praktisch immer verlötet.
Sowas ist sicherheitstechnisch auch recht bedenklich! |
Wie lötet man ein Kabel an einen Plastikstecker an?:eek:
Bei meinem Be Quiet NT wars auch so -Stecker ging streng-also etwas mehr "Kraft" verwendet -von 4 kabeln flogen 2 raus-wieder reingepfriemelt und seither keine Probleme!;) |
Stell dich ned so dumm! Christoph wird IM Netzteil meinen. TO meint wie du vermutlich die Steckverbindung.
|
Ja bei Zwischenstecker ist es manchmal so das die Metallstifte nicht gut halten. Sie funktionieren dann 1. 2. Mal aber ab dann sind sie locker. Wenn man dann etwas mehr Kraft aufbringen muss kann es schon mal passieren das ein Stift keinen guten konnekt hat.
Da ich 2 Stecker dieser Art hatte habe ich ein wenig länger gebraucht, aber jetzt gehts wieder. "Christoph :verwirrt: Wie das, ein Selbstbau? " Ich hatte Hardware über und wollte mir zu Testzwecken einen Server für zu Hause basteln (hatte vorher ein NSLU2 mit USB HDD und Debian) Ich bestellte mir über Amazon den WHS (Windows Home Server OEM - 90€) Installation einfachst und im Betrieb für mich mehr als ausreichend. In meinem Heimnetzwerk (1x Notebook Windows XP; 3 x Windows 7; 1x MAC Mini; 2x Smartphones) funktionert der WHS genial. Alle Windows Rechner werden zu festgelegten Zeiten gesichert, Multimedia vom Videoserver zum Fernseher, bis Musikserver in die Zimmer meiner Kinder (WLAN - LAN) Nur Eierlegen tut der noch nicht :heul: LG |
Danke für die Info, alles klar.
Ich dachte an einen Netzkabel bei dem die Litzen im Stecker/Kabel schlecht isoliert/verbunden waren, was ja manchmal vorkommen soll, oder ein selbst eingebauter Stecker mit lockeren Verschraubungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag