WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Externe Festplatte ist schreibgeschützt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242040)

spitzschimpi 08.05.2011 19:37

Externe Festplatte ist schreibgeschützt
 
Liebe WCM Gemeinde!

Ich habe mir die externe Festplatte Marke Tevion beim Hofer gekauft.
Marke Tevion, 1TB, USB 3.0.

Natürlich wollte ich gleich meine Daten darauf sichern und steckte sie an meinem ACER Laptop Win7 4GB Arbeitspeicher an.

Sie wurde auch sofort erkannt, aber ich kann auf dieser Festplatte keine Daten speichern, keinen Ordner erstellen, nicht formatieren da mir das blöde Win7 immer die Meldung " Der Datenträger ist schreibgeschützt" meldet.

Wenn ich die Fesplatte bei meinem anderen Laptop anschließe (WinXP) -> gleiches Problem.
Schließe ich die Festplatte an meinem Computer in der Firma an kein Problem (Win7)

Ich habe auch das Programm "USB Fehlerbehebung" ausgeführt -> nach dieser Ausführung kann ich auf einmal alles mit der Festplatte machen,Ordner erstellen, formatieren usw...

Sobald ich die Festplatte jedoch abstecke und erneut anstecke wird sie wieder als schreibgeschützt erkannt.

Kann ja nicht die Lösung sein immer dieses Programm auszuführen bevor ich Dateien auf diese Platte kopieren oder erstellen kann.

An was kann das liegen, kennt jemand dieses Problem?
Vielleicht hat ja wer eine Lösung, ich weiß echt nicht mehr weiter.

mfg spitz

Christoph 08.05.2011 20:24

Welche Fehlermeldungen gibt ds Programm aus?
Ist die HD formatiert/partitioniert, was sagt die Datenträgerverwaltung, mit und ohne dem Programm?

spitzschimpi 08.05.2011 20:37

Externe Festplatte schreibgeschützt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die HD ist formatiert, in der Datenträgerverwaltung wird die Platte erkannt aber auch als schreibgeschützt.
Das USB Fehlerbehebungs Programm sagt nix , da es weniger ein Programm ist sondern eine Anleitung zum löschen der USB Einträge ode so ähnlich.

ANOther 08.05.2011 21:03

interessehalber:
"hardware sicher entfernen" ist ein begriff?
passierts auch, wenn du eben dieses machst?
(nachdem der schreibzugriff über dein "tool" wieder hergestellt wurde)

----
http://tipps4you.de/tipp-28-win7.html
könnte deine lösung sein...
(nett wärs, wenn du vorher meine obrige frage beantwortest)

spitzschimpi 08.05.2011 21:26

Ja sicher entfernen ist mir ein Begriff, habe ich auch gemacht hat an der Situation nichts geändert.
Habe mir deinen Link angesehen, und auch jeden Punkt so befolgt wie es in der Anleitung steht -> leider auch alles ohne Erfolg.

FendiMan 08.05.2011 22:57

Ich würde die Platte am PC, an dem sie erkannt wird, neu formatieren und dabei auch gleich einen anderen Namen für die Platte vergeben.
Vielleicht ist auf den anderen Rechnern ein Konflikt mit den Laufwerksbuchstaben vorhanden.

spitzschimpi 09.05.2011 07:16

Hallo FendiMan!

Ja das habe ich auch schon versucht, aber leider das selbe Ergebnis.

Hawi 09.05.2011 09:48

1) Hast du schon chkdsk /f auf der Platte gemacht? Vielleicht steht etwas drauf, was er nicht mag?
2) Versuche, unter Freigaben den Besitz zu übernehmen.
3) Angeblich (Google) kann das auch ein Programm von Ashampoo verursachen, was dort abgestellt werden kann.

CaptainSangria 09.05.2011 14:43

Tippe als Erstes auf ein Problem in den Berechtigungen/Besitzverhältnissen. Würde mir mal ansehen, ob du da alle Rechte hast.

spitzschimpi 09.05.2011 15:24

Hallo Hawi!

1) Habe ich soeben unter DOS ausgeführt -> keine Fehler feststellbar
2) Freigabe nicht möglich da schreibgeschützt
3) Das Programm kenne ich nicht

Ich werde die Festplatte heute zurückgeben und mir eine andere kaufen, ich glaube nicht dass wir dieses Problem beheben können.:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag