WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   KühlerFrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241944)

steelrat 19.04.2011 16:26

KühlerFrage
 
Hallo liebe Leute...

ich spiele grad mit dem Gedanken neben meiner GraKa, welche grad nette 840MHz hat ohne nennenswert wärmer zu werden (64°C PEAK Wert) auch die CPU ein wenig nach oben zu bewegen, hab aber rasch gemerkt, dass die CPU Temp exponential zur Taktsteigerung in die Höhe geht...

anders ausgedrückt, der BOXED Lüfter ist mit Standardtakt wohl bereits am LIMIT und somit ... naja.. lassen wir das ;)

jetzt meine Fragen hierzu;

was ist die Schmerzgrenze für einen Q8400 was die Temperatur anbelangt! da ich sehr rasch auf 70°C war hab ich das experiment vorerst mal bleiben lassen...

wie übertakte ich gescheiter? im BIOS und jeden Wert Manuell?

oder kann ich den FSB bedenkenlos mit der ASUS AI Suite hochdrehen?

und zu guter letzt, welchen Lüfter, der nachher auch noch auf anderen CPUS gut tut was er soll könnt ihr mir dzt empfehlen...

Eine WaKü kommt aus Gründen des Platzmangels im & HINTER dem Gehäuse nicht in Frage, eine neues Gehäuse steht eben so nicht zur Diskussion (Chieftec Dragon DB01 ist es...)

im Gehäuse sind bereits 4 Lüfter drinnen (4*80mm die hinten rausblasen und vorne einsaugen, dabei über den HD Käfig drüberblasen...

Blaues U-boot 19.04.2011 17:04

ich persönlich gehe nicht über 70°C.

am besten ist es manuell im bios zu übertakten. bei den automatischen funktionen weiß man nicht, wie die spannungen angehoben werden.

@kühler:
scythe mugen, EKL brocken, noctua nhd14 oder 12, usw.

ich hab den brocken auf meinem i5 quadcore. kühlt locker auch bei 4,5ghz.
der 8400 wird aber wohl etwas mehr heizen.

steelrat 19.04.2011 17:26

also kann ich mir die AI Suite eigentlich bis zum Auslesen der MobO Temp Sensoren eh sparen? oder gibt es eine andere SW die das kann?

naja wie gesagt, als ich gemerkt hab, dass dies an die 70er Marke geht hab ich abgebrochen:)

und 4,5 will ich gar nicht! mir würde schon sowas im 3,2 Bereich genügen ;)

Christoph 19.04.2011 20:07

Schau Dir mal HWMonitor an.

steelrat 20.04.2011 07:45

hehe! habsch gemacht! das ist viel besser als das doofe Asus AI dings da...

da seh ich wirklich alle INFOS ohne dumm rumsuchen zu müssen! und weniger Ressourcen brauchts auch! jetzt noch Speedfan drauf und dann brauch ich noch so ein neues Lüfterle...

Andere Frage ist nat, ob ich ned die 2 80er Lüfter HINTEN im Gehäuse gegen einen 120er austausche ;)

sollte leiser sein und mehr bringen oder?

Blaues U-boot 20.04.2011 08:04

wenn das gehäuse die löcher für 120er lüfter hat, würd ich definitiv von 80ern abstand nehmen. das luftdurchsatz-lautstärke-verhältnis ist bei größeren lüftern besser.

steelrat 20.04.2011 12:44

Also wenn ich die Plastikhalter für die 80er raushau, dann wird das auf jeden Fall gehen die da zu montieren! Auslässe sind genug da und die Befestigung sollte sich so auch machen lassen...

hat schon wer Erfahrungen wie weit der q8400 ca gehen wird? und welche Core Voltages dafür notwendig sind?

Blaues U-boot 20.04.2011 13:03

3,6 ghz könnten mit moderater spannungserhöhung (+0.1V) machbar sein.
aber es gilt wie immer beim overclocking, es gibt keine garantien und keine sicheren vorhersagen.

steelrat 20.04.2011 13:28

ja das ist mir klar, dass es keine Garantie gibt! aber Vergleichswerte...

wenn ich im BIOS übertakte setze ich mal besser alle werte von wegen Spannung auf Normal oder und nicht auf Auto! ich hab mal wo gelesen, dass bei ASUS Boards bei OC gern mal ALLE Spannungen mit erhöht werden! und das wäre ... naja nicht gut ;)

steelrat 20.04.2011 13:29

andere frage... wie viel Leistungsplus bringt mir das wenn ich im IdealFall wirklich ein GB hochgehen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag