WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Exchange über VPN TA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241837)

Walter 01.04.2011 09:51

Exchange über VPN TA
 
Hallo Experten,

die TA hat bei einem Kunden VPN-Zugänge eingerichtet.

Ich habe heute probiert, mich von meinem Rechner aus mit VPN zum Server des Kunden zu verbinden. Das klappt ja wie immer. Ich kann auf alle Daten zugreifen.

Nun habe ich probiert, im Outlook den Exchange-Server des Kunden anzusprechen. Ich kann den Benutzernamen eingeben und erfolgrech überprüfen, d.h. ich habe Verbindung zum AD des Servers.
Wenn ich nun Outlook starte, kommt die Meldung, dass der Exchange-Server nicht verfügbar ist.

Wenn ich das Selbe beim Kunden im lokalen Netz mache, dann funktioniert das genau so, wie ich es mache und die Arbeitsplätze greifen per Outlook auf den Exchange zu und machen ihre mails.

Irgendwas hakt da noch. Wer weiß mehr?

LouCypher 01.04.2011 10:04

Welcher exchange server? Wie läuft die verbindung zum exchange, damit outlook seit exchange 2003 auf den server zugreifen kann brauchst überhaupt kein vpn (rpc over https). Was für eine vpn verbindung, pptp, ipsec? Funzt die namensauflösung, d.h. hat der client zugriff auf den dns server, bei einer pptp verbindung sollte dort der lokale dns server der domäne eingetragen sein. Wenn die dnsauflösung nicht funzt musst den exchange server in die host datei eintragen.

harry1983 01.04.2011 10:49

Was für ein TA Anschluss ist es? Business Kombi? Gibts eine Hardwarefirewall (Cisco ASA Vorort) die den VPN macht?

Walter 01.04.2011 11:53

ja, eine Hardware-Firewall der TA gibt es.

Ich habe die Server-IP in meine HOSTS-Datei eingetragen, jetzt funktioniert das Werkl.

Aber: Die Sache ist relativ zäh.

Soll ich den Chache-Modus aktivieren?

Wie geht dieses geheimnisvolle "rpc over https" ? Hab in den Exchange-FAQs des Google ein wenig gelesen, puh, das ist aber jenseits meiner Kenntnisse, da trau ich mich nicht drüber, denn ein falscher Klick und die lokalen Exchang-User können nicht mehr mailen :hammer:.

LouCypher 01.04.2011 13:29

cache modus sollte schon aktiviert sein. Falles es sich um einen sbs2003 oder 2008 handelt ist rpc over https kein problem, gibt in beiden fällen einen assistenten der alles macht, das einzige was du brauchst ist einen dns eintrag der auf den server zeigt und einen offenen https port.

ANOther 01.04.2011 18:53

Zitat:

Zitat von Walter (Beitrag 2448145)
Hab in den Exchange-FAQs des Google ein wenig gelesen, puh, das ist aber jenseits meiner Kenntnisse, da trau ich mich nicht drüber, denn ein falscher Klick und die lokalen Exchang-User können nicht mehr mailen :hammer:.

mut kann man nicht kaufen;)
....
b2t
so richtig viel sollte nicht passieren, habs selbst (vor ein, sieben jahren verwendet;)). ich allerdings würde nicht (primär) die ex-faq zu rate ziehen, sondern einfach mal "rpc over https" nach gugl schicken, und mal die dort "userfreundlichen" foreneinträge durhlesen, so kriegst einen schnellen, leicht aufbereiteten überblick;)

have fun!

Walter 04.04.2011 10:18

ok, werde weiter googlen....

Mut ???

Sehr geehrter Kunde,
Sie können zwar auf unabsehbare Zeit keine emails mehr senden oder empfangen und ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich mangels Erfahrung nicht in der Lage bin, den Fehler zu beheben.
Ich erlaube mir daher, meinen Mut in Rechnung zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen

lieber nicht...

LouCypher 04.04.2011 12:17

du stellst doch eh schon deinen mut in rechnung wenn du einen exchange betreust ohne dass du dich damit auskennst ;) . Rück endlich details raus, sbs2003 oder "echter" exchange?

Walter 05.04.2011 09:06

SBS 2003

"nicht auskennen" ist vielleicht etwas heftig. In jedem IT-System gibts Bereiche, in denen sich der eine gut auskennt und der andere weniger. Ich bin eben nicht so der große Zampano, wenn es darum geht, einen Server von außen zu korrekten Reaktionen zu bewegen.
Innerhalb des lokalen Netzwerkes habe ich keine Probleme, auch mit Exchange nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag