WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Win7 Startzeit verzögert durch fehlende Internetverbindung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241803)

chris@801 27.03.2011 09:27

Win7 Startzeit verzögert durch fehlende Internetverbindung?
 
Hi,

ich schalte normalerweise meinen PC über eine Steckerleiste ein und aus, an der alle Geräte (inkl. aonModem + Router) hängen.

Jetzt fällt mir seit längerem folgendes auf:

Schalte ich sofort nachdem ich den Strom eingeschaltet habe meinen PC ein, (während das aon Modem noch initialisiert), dann dauert der Start ca. 70 Sekunden. Warte ich bis die Initialisierung abgeschlossen ist, dauerts nur noch rund 35 Sekunden.
Mein Eventlog erzählt mir bei der 70sek-Variante, dass es eine "Zeitüberschreitung bei Namensauflösung" in den DNS Client Events für www.download.windowsupdate.com gab.

Also dachte ich mir ich schalte Windows-Update mal aus (oder den Start des Windows Update Dienstes auf "Manuell") - macht aber keinen Unterschied :(
Ich frage mich warum Windows sich immer mit dem Update-Server verbinden möchte...

Hat jemand dasselbe Problem, bzw. eine Idee wie ich Windows dazu bringen könnte sich nicht oder erst später zum MS-Server zu verbinden?

chris

enjoy2 27.03.2011 10:59

wenn du dem PC eine fixe IP gibst, sollte das Problem behoben sein

chris@801 27.03.2011 11:08

Hab ich schon, fixe IP (IPv4) ist bereits eingestellt, am Router (zwischen PC und DSL-Modem) ebenfalls.

chris@801 27.03.2011 16:41

Andere Ideen?:confused:
Ich denke das es nicht an der Netzwerkkonfiguration liegt, Windows will sich scheinbar direkt beim Startvorgang mit Windows Update verbinden, noch vor Firewall & Co.

pc.net 27.03.2011 17:23

manche virenscanner oder nicht-microsoft-firewalls verursachen auch eine nicht unerhebliche verzögerung beim windows-start ...

chris@801 27.03.2011 17:57

Kann mal versuchen nur die Windows Firewall zu verwenden, derzeit läuft Zonealarm und AntiVir.

Allerdings glaub ichs nicht, die Verzögerung gibts wahrscheinlich noch vorher (kann ich nicht genau ermitteln), beim "Willkommen"...das steht mit aktivem Internet ungefähr 1 Sekunde nach dem Login-Screen, mit inaktiven rund 20 Sekunden.

Liegts am Start von Firewall und Virusprogramm dürfte es eigentlich keinen Unterschied geben zwischen aktiver Internetverbindung und keiner Internetverbindung, oder?

chris@801 27.03.2011 18:30

Hab es jetzt ausprobiert - und es lag tatsächlich an Zonealarm.
Vielen Dank pc.net! ...ich Grünschnabel schweige ehrfürchtig, Meister... :-D

Komisch das nichts darauf hingedeutet hat, ich war ganz der Meinung Windows wäre schuld wegen der Verbindung zu Windows Update


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag