WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Welches Betriebssystem Handy? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241676)

danidp 09.03.2011 10:36

Welches Betriebssystem Handy?
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir im Mai 2011 ein neues Handy kaufen.

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt werden:
Touchscreen
Datenübertragung zu Outlook sollte perfekt und ohne Probleme laufen

Das heißt ich habe auf meinem PC (Windows) auf Outlook ein paar E-Mail Konten eingerichtet, weiters habe ich bei den Kontakten auf Outlook alle mögliche Informationen gespeichert (mit Gruppen usw.), auch den Kalender auf Outlook benutze ich dann.
Und ich möchte mit dem neuen Handy, dass ich das alles perfekt synchronisieren kann und mir bei Änderungen sowohl am Handy oder auch im Outlook immer alles übertragen wird. So dass ich beides immer aktuell habe.
Ob ich dazu das Handy am PC anschließen muss oder es über einen Server läuft ist mir egal.
Wichtig ist, dass wirklich alles funktioniert inkl. Kontakte und Kalender.

Wisst ihr welches Betriebssystem hierbei am besten ist? Ich habe leider überhaupt keine Erfahrung, da ich noch nie ein Mulimedia Handy hatte.

Folgende Handys habe ich mir schon überlegt:

HTC ChaCha, HTC Wildfire S, HTC Desire S - sind alle Android + HTC Sense
Nokia C5-03 - Symbian OS, S 60.0 Version 5 (wenn ich richtig gesucht hab ist das ziemlich billig)
Black Berry Torch oder Storm (wobei Torch wahrscheinlich zu teuer wird)

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Danke

Atomschwammerl 09.03.2011 10:55

Also android synchronisiert 1 zu 1 mit einem google account,
also alles was am google account ist findet sich auch am telefon wieder,

Termine Kontakte usw...

Versuch mal deine Outlook kontakte mit einem google account zu synchronisieren, wenn das klappt steht einem Android telefon nichts im wege.

https://tools.google.com/dlpage/gappssync

zonediver 09.03.2011 11:40

iOS übrigens auch ;)

danidp 09.03.2011 11:46

I Phone steht für mich nicht zur Debatte, danke trotzdem.

J@ck 09.03.2011 12:19

Vorsicht: Die Google Apps Sync gilt nur für den Sync zwischen lokal und den kostenpflichtigen Google Apps.

Gut funktionieren tut die Freeware Google Calendar Sync (zwischen Outlook Kalender und Google Calendar) http://www.chip.de/downloads/Google-..._31113818.html
Finde beispielsweise keine brauchbare App um die Google Kontakte mit Outlook zu syncen :(

pc.net 09.03.2011 12:23

informationen für android-geräte:
  1. online-synchronisierung

    sofern du einen exchange-server zur verfügung hast, kann bei android-geräten einfach die synchronisierung von e-mail, kalender und kontakten mit den exchange-konten erfolgen ...

    ansonsten muss man jeweils unterschiedliche wege gehen ...

    e-mail
    mail-konten kann man auf android-geräten mit pop3 abfragen ... es werden aber auch imap-server unterstützt (und wie oben schon erwähnt exchange) ... ich habe alle meine mail-konten auf imap umgestellt und habe somit auf pc, notebook und meinem htc desire jeweils alle mailkonten im gleichen umfang zur verfügung ...

    kalender
    es führt hier eigentlich nichts am gmail-kalender vorbei ...
    dazu verwendet man am besten die von google bereit-gestellte pc-software "google calendar sync" um den outlook-kalender (und nur den) absolut problemlos mit dem gmail-kalender zu synchronisieren ...

    kontakte
    auch hier ist die zentrale ablage der gmail-account ...
    es gibt meines wissens nach keine wirklich sinnvolle möglichkeit der online-synchronisation mit outlook (ausgenommern exchange) oder einer anderen groupware-software ... die kontakte müssen immer über die normalen export-/import-funktionalitäten der jeweiligen programme mit gmail abgeglichen werden ...

  2. offline synchronisierung

    da ich grundsätzlich auf online-synchronisierung setze, kann ich dir hier nur einen groben überblick geben:

    seitens der einzelnen geräte-hersteller gibt es unterschiedlichste (bessere und schlechtere) pc-software zur outlook- und daten-synchronisation (zb. musik) ... da alles herstellerspezifisch ist kann ich dir dazu kaum auskunft geben ... selbst die htc-sync-software nutze ich - wie schon oben erwähnt - nicht ..

    außerdem gibt es den MyPhoneExplorer für viele android geräte (beachte die liste der unterstützten geräte) mit der sinnvolles synchronisieren möglich sein soll ... diese software stammt übrigens von einem österreichischen (!) entwickler :)

    das ganze thema synchronisierung solltest du dir aber sicherheitshalber jeweils live bei einem bekannten ansehen, um festzustellen, ob die jeweilige gerätespezifische variante für dich überhaupt in frage kommt ;) ...


so ungern ich diese empfehlung ausspreche, aber ich glaube du würdest insgesamt betrachtet im falle der gewünschten offline-synchronisierung bei deinen anforderungen wohl mit einem gerät mit "windows phone 7" und den von microsoft zur verfügung gestellten sychronisierungs-mechanismen am besten fahren ... hier käme alles aus einer hand und es sind die wenigsten fallstricke zu erwarten


ps: J@ck hat während ich das alles verfaßt habe, schon mit der info zu google calendar sync vorgegriffen :rolleyes:

danidp 09.03.2011 12:35

vielen Dank pc.net

deine erklärung hat mir wirklich sehr geholfen. Und ich bin auch schon auf die Idee gekommen, dass für mich ein Windows Phone 7 wahrscheinlich das Beste wäre.

Jetzt muss ich nur noch nachsehen welches Handy ich dazu nehme.
Leider passen meine Handywünsche (wie zB es sollte eher kompakt und klein gehalten sein) nicht zu den derzeitigen Windows Phone 7 Handys. Weiß von euch jemand, ob da mal eins raus kommt in den nächsten Monaten?

Jetzt muss ich noch kurz meine Meinung los werden:
Wo geht man bitte hin, wenn man sich bei Handys nicht wirklich top auskennt und solche Anforderungen wie ich hat und dann eine konkrete Hilfe will? Media Markt = haben noch weniger Ahnung wie ich, alle kleineren Shops konnten mir irgendwie auch nicht richtig helfen. Ich finde die Betreuung wenn es um Handys geht sehr sehr schlecht!

danidp 09.03.2011 12:40

Ach, jetzt noch eine Frage:
Wer hat Black Berry? Und wie läuft da die Synchronisation ab? Seit ihr damit zufrieden?
Hat Back Berry eigentlich ein eigenes Betriebssystem?

rev.pragon 09.03.2011 13:48

Mit einem Windows Phone 7 kannst du aber offline nicht mit Outlook syncen. Du brauchst dafür ein google oder hotmail Konto sowie ein Plugin fürs Outlook. Das ist auch der Grund warum ich noch nicht gewechselt habe und noch immer mein HTC HD2 mit WinMo 6.5 nutze. Kabel anschliessen -> los gehts.

pc.net 09.03.2011 16:51

oh, das wußte ich gar nicht :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag