![]() |
registrybooster
Hallo ihr Spezialisten,
ich habe ein Windows XP und festgestellt, daß dieses immer langsamer wird. Ein Anbieter von Reparatur-Software gibt an, daß es Fehler in der Registry gäbe, seine Software könne das beheben. Bei einem Probelauf hat diese bei mir 499 Fehler festgestellt, repariert diese aber erst, wenn man 25.- Euro + Mwst. überweist. Da gibt es noch ähnliche Programme, registry mechanic, etc. Wer hat da Erfahrungen ? Was sind das für Fehler in der Registry ? Wer bringt diese Fehler rein? Wer sichert mich, daß so eine Reparatur-Software nicht selbst ein Trojaner etc. ist, die man dem eigenen firewall als unbedenklich meldet? Sind nur fehlerhafte Registry-Einträge ursächlich für langsame PC-Reaktionen oder gibt es da noch weitere Blockierungen? Es stört mich auch, daß der freie Festplattenspeicher immer weniger wird, auch ohne daß ich neue SW installiere, Daten und Cookies löschen bringt bestenfalls 3 % , was ich regelmäßig durchführe, aber seit Installation des Systems hat sich der freie Speicher halbiert. |
finger weg von registry-programmen. die sind imho system-killer.
unnötige software deinstallieren, autostart aufräumen, datenträgerbereinigung durchführen, temp-daten löschen, defragmentieren hilft alles nix -> neu aufsetzen |
Hi
Ich würde auch die Finger davon lassen. Man kann CCleaner versuchen. Wenn man nach einem Registry-Scan nur die Verweise auf nicht mehr existierende Dateien eliminiert, kann man nichts falsch machen und erspart Windows beim nächsten Start einiges an Sucherei. :hallo: |
Danke für den Tip,
aber wer ist die Firma Piriform? Auf deren homepage kein Eintrag : Microsoft zertifiziert? Erfährt man auch erst dort, nach erfolgter Installation, was die SW kostet und sonstige Konditionen ? |
Die kostet nix-ist Open source-du kannst-musst aber nicht-was spenden! Verwende Ccleaner seit Jahren-Finger weg von dem Bezahlsoftwaredingens!:hallo:
|
Wie Baron schon schrieb keine böse Firma und hat gute Progis.
Was ich Dir noch empfehlen könnte, zur Prüfung der Autostartprogramme, wäre AutoRuns, da kannst Du vieles prüfen, vor Änderungen auch sichern und ggf. wieder zurückholen. |
Zitat:
;) |
Nachtrag: ist keine böse Seite und Freeware. ;)
|
Beim Download wird die Eingabe eines Codes in ein Feld verlangt; es ist aber kein Feld da ???
(Piriform) |
Ich arbeite schon länger mit CCleaner und bin bis jetzt *aufHolzklopf* noch nie eingefahren. Das Tool tut alles:
- Temp Files (automatisch) löschen - Unnötige Sicherungspunkte (manuell) löschen - Registry aufräumen (erstellt ein Backup-File) - Autostart (manuell) aufräumen - etc. Ich kann es nur empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag