![]() |
IrfanView 4.28 spielt keine .MOVs
Ich habe eben auf dem Desktop und dem Notebook Win7-64 neu installiert.
Auf beiden Maschinen die gleichen Programme installiert. Auf beiden Maschinen IrfanView 4.28 mit den angebotenen Plugins installiert. Auf beiden Maschinen die gleichen Einstellungen. Auf beiden Maschinen der gleiche Apple Quicktime Player. IrfanView am Desktop spielt .MOV Filme ab, IrfanView am Notebook aber bringt die Meldung "Can't create Video Player or Unknown codec." Was bitte kann das sein? |
Hast Du Quicktime am Desktop installiert, das am Notebook nicht installiert ist?
|
Fehlt da vielleicht ein Plugin ?
|
Lt. Hilfe brauchst Du den Apple QuickTime, wie J@ck schon schrieb, oder schau da nach Codecs/Treibern: http://www.irfanview.com/ unter Plugins, glaube aber es gibt nichts.
|
Zitat:
|
Danke ich hab nicht genau nachgesehen, nur in den Einstellungen von Irfan-View.
|
Danke Euch für die Hinweise!
Ich habe Quicktime 7 installiert und auch die IrfanView Plugins - auf der IrfanView Homepage gibt es ja nur das Programm selbst und eine File mit all den gesammelten Plugins. Die QUICKTIME.DLL im IrfanView ist aktiviert... Auch notiere ich mir bei Installationen jede Aktion / jeden Handgriff und habe jetzt nochmals gecheckt: Sowohl am Desktop als auch am Lenovo Notebook total gleich installiert und alle Property-Einstellungen ident - trotzdem spielt das Lenovo nicht... Kann es sein, weil es doch eine viel schwächere CPU (1,2GHz) hat? |
Ich nehem an die Movs sind Motion-Jpeg. Die habe ich mit Irfan-View auf einem 1GHz-Netbook abgespielt.
|
Vielen Dank für Eure Hinweise - es war doch mein Fehler!
Ich habe in Optionen - Einstellungen - Video/Musik nicht "Benutze Quicktime für MOV...." selektiert gehabt! Jetzt spielen die MOVs ab, aber sowohl am Notebook als auch am Desktop passiert folgendes: Das Film-Fenster ist größer als der Schirm, ich kann gerade noch die obere Leiste erreichen um es herunterzuschieben, um die IrfanView Befehlszeile frei zu stellen. Klick rechts oben auf "Maximieren" maximiert den Film, aber bei nochmaligem Klick auf "Maximieren" um ihn wieder zu verkleinern, schläft IrfanView ein und ich muss es mit dem Task Manager abwürgen. Auch kann ich mit "Bild weiter" (sowohl Pfeil oben in Befehlszeile als auch mit der Taste) nicht auf das nächste Bild/Film weiterschalten (wie bei normalen JPGs), auch hier schläft IrfanView ein. Habt Ihr das auch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag