![]() |
vista braucht mehrere stunden zum booten
woran kann das liegen. Wenn die kiste mal läuft, läuft sie einwandfrei, inkl. ruhezustand und standby, aber ein reboot bzw. kaltstart dauert zw. 2-3 (grüner balken läuft) stunden.
|
kunde hat wie immer maßlos übertrieben, booten dauert 1std 10min ;)
|
was sagt die Ereignisanzeige in Windows bzw. (wenn aktiviert) die bootlog.txt?
|
das bootlog zeigt nur eine treiberliste OHNE zeitstempel an nennt sich unter vista Ntbtlog.txt und ist somit absolut wertlos.
Im eventlog gibts keine fehler nur eine ca. 60min pause beim booten zwischen 2 infomeldungen. Quelle TCPIP EventID 4201 Loopbackinterface wurde verbunden und normal gestartet, laut MS nichts ungewöhnliches. und 1std später info: Kernel Processor Power event id 4. chkdsk meldet keine fehler, die platte keine smartprobleme. |
Greift er auf die Festplatte zu?
Bin auf einen möglicherweise relevanten Artikel gestoßen: http://www.techspot.com/vb/topic129587.html Sag, was für ein CPU ist drinnen? nicht einer von denen: http://neuerdings.com/2011/02/04/int...ueckrufaktion/ http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1182613.html Als nächstes interessiert die Frage, ob das Problem von Anfang an war... wenn JA: Wenn es das nicht ist würde ich weitermachen mit einen RAM test gefolgt von, Bios updates, etc. wenn NEIN: Backup der HDD anfertigen und diverse Viren und Malewarescanner rennen lassen. Vielleicht mal versuchen mit Netzwerk/Internet zu starten. |
Hi
Es gibt Programme zum optimieren des Bootvorgangs. Diese protokollieren natürlich mit Zeitangabe alle Aktivitäten während des Bootvorgangs, damit man zu brauchbaren Vorschlägen für das Beschleunigen kommt. Damit sollte sich die Ursache herausfinden lassen. :hallo: |
Leider gibt Bootvis mehr.
Ich habe allerdings das dazu gefunden. Bin ich froh, dass ich es nicht brauche:-)! |
Zitat:
welche zB? @Hawi, thx für den Tip |
Windows braucht gerne lang zum Booten, wenn die System-Platte kaputt ist.
|
also reboot funzt, scheint nur beim kaltstart aufzutreten. Beim ersten hochfahren nachdem ich ihn abgeholt hab hat er 1std gebraucht. Heute morgen gings problemlos. Wie gsagt keine smart fehler auf der platte, chkdsk meldet keine fehler.
Jetzt kann ich das problem auch nicht mehr reproduzieren, das problem muss irgendwie damit zusammenhängen wie der besitzer das teil runterfährt. Hab auch schon eine theorie, im vista startmenu schaltet der butten der runterfahren symbolisiert, nur in den standby betrieb. Nachdem standby aus unterschiedlichen gründen oft probleme verursacht, wird sich der pc dann aufhängen. Erklärt zwar nicht warum er 1 std ohne fehlermeldungen bootet aber es würde erklären warum das problem nur beim kunden und nicht bei mir auftritt. Ich hab nämlich die angewohnheit im menu darunter auf herunterfahren zu klicken. Macht vista nach einem crash ein "unsichtbares" chkdisk? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag