WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Server Aufbau: Überwachung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241276)

edwarddiamonds 24.01.2011 14:46

Server Aufbau: Überwachung?
 
Hi hi
Ich habe mal eine kurze Frage, die doch hoffentlich einfach zu beantworten ist.

Ich habe mir zum ersten mal ein Server zusammen gebastelt, der in meinen heimischen 4 Wänden als Media Center dienen soll. Alles funktioniert schon ziemlich reibungslos, das einzige was ich gerne wissen würde ist dieses:

Macht es Sinn sich eine Server Monitoring Software zu kaufen/testen, wie die von Nimsoft? Gibt es bestimmt Vorteile die diese Programme haben und die ich als Heim User gebrauchen kann, oder ist das wirklich nur für den professionellen Gebrauch?

Danke für eure Unterstützung

arctic 24.01.2011 14:52

Frag mal nach dem Preis, dann wird dir schnell klar, das es für einen Homeserver zu teuer ist.

CaptainSangria 24.01.2011 15:05

Unnötig.

wenn du als Software Windows Home Server einsetzen würdest, hättest du solche funktionen gleich von Haus aus dabei.

LouCypher 24.01.2011 15:12

da du den server selber nutzt wird dir ein ausfall auch ohne software auffallen ;) . Abgesehen davon kann das windowsmonitoring eigentlich eh alles was du (nicht-) brauchst.

edwarddiamonds 25.01.2011 12:46

Wow also das nenne ich mal Fix :eek: Vielen Dank an euch.

Ich hatte eigentlich darauf gehofft das ich so was für meinen Gebrauch eigentlich nicht brauche. Mir ist bloß nicht klar warum Firmen Geld für das Ausgeben. Es gibt ja Test Versionen, Freeware und sonst noch für Dinge, und sehe keinen großartigen Vorteil dem man durch solche Software bekommt.

Gibt es eigentlich eine "Must Have" Software wenn es zu Privaten Servern kommt?

Don Manuel 25.01.2011 13:06

SCNR
Ja gibt es: brain.exe :D

pc.net 25.01.2011 15:09

für firmen ist solche software hauptsächlich dafür interessant, um schon feststellen zu können, dass ein problem besteht, bevor der server nicht mehr geht ... frühzeitiges eingreifen bzw. austauschen von software- oder hardware-komponenten kann längere ausfallzeiten verhindern ...

außerdem ist es in einer größeren firmen-IT-umgebung nicht mehr so einfach möglich jeden server selbst im auge zu behalten bzw. sind die administratoren oft auch nicht direkt vor ort um ggf. sofort eingreifen zu können ...

ANOther 25.01.2011 18:35

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2442114)
SCNR
Ja gibt es: brain.exe :D

pffff
ja, nicht schlecht, aber in der version 1.0 zu fehlerbehaftet...
----


Zitat:

Es gibt ja Test Versionen, Freeware und sonst noch für Dinge, und sehe keinen großartigen Vorteil dem man durch solche Software bekommt.
ja, die gibt es. allerdings muss (nicht sollte!) man dann auch typen haben, die sich mit eben diesen dingen auskennen, die eben diese tools testen, feststellen, WAS die alles (nicht) machen, aktualisieren, ...

so hat meine firma >>2k "server" in betrieb, einige seit zig (ja, mittlerweile wirklich zig) jahren (teils virtualisiert, teils (v.a. die kisten der anfangszeit) noch in echtbetrieb). diese dinger mit "freeware" zu überwachen ist ... etwas schwierig;)

enjoy2 25.01.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2442114)
SCNR
Ja gibt es: brain.exe :D

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2442140)
pffff
ja, nicht schlecht, aber in der version 1.0 zu fehlerbehaftet...

auch meine Version 37.6 ist noch nicht fehlerfrei .... :( ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag