![]() |
virtual access point ... freeware-alternative?
bin auf folgendes programm gestoßen, welches laut beschreibung genau das tun sollte, was ich möchte: über den wlan-adapter meines netbooks, der via LAN am internet hängt, einen inet-zugang zu ermöglichen. siehe: http://www.virtual-ap.com/
soll nur sporadisch verwendet werden und dann auch nur kurz, also nicht für ein dauerhaftes surfen, sondern um ein gelegentliches update für das endgerät zur verfügung zu stellen. deswegen sind mir die dort verlangten 40 USD deutlich zu viel. freeware wäre ideal. |
Lies mal dies zum Thema, ist zwar für XP, sollte aber in der Form auch heute gelten:
http://www.microsoft.com/windowsxp/u...02april08.mspx |
ja danke ... den link kenn ich, aber mein englisch reicht da bei weitem nicht, um damit klar zu kommen ... :-)
|
|
das wird auch nicht besser ... aber ich hab jetzt versucht, mich da durchzuquälen. entweder liegt es an dem xp home - oder daran, dass der client nicht über ein ad-hoc wlan verbinden kann (ist leider kein PC, sondern ein ebook-reader und deswegen ist dort nichts einzustellen).
|
Für Windows 7 gibts http://www.connectify.me/
das geht nicht mit allen WLAN Karten, aber dort wos rennt ist es sehr gut. Und es kost nix............... |
danke, arctic ... aber siehe oben: es ist ein netbook und dafür kauf ich mir jetzt sicher kein win-7 ... :-)
|
Vielleicht kann dein Handy sowas
Für Android gibts das angeblich Natürlich einen entprechenden Datentarif vorausgesetzt. Ansonsten : http://geizhals.at/a544524.html oder http://geizhals.at/a563812.html |
Hallo,
wieso hängst du nicht einen WLAN-Accesspoint in das Netzwerk. Da ist ja alles superkrückig..... lg roberto |
@ LZ:
weil ich das funkzeugs hasse wie die pest. @ arctic: nein, kann es nicht. und bei einem datentarif von 4 cent je 16 kByte daten wäre es auch nicht unbedingt angeraten ... :-) @ all: also - ein ad-hoc netzwerk geht leider auch nicht, weil der reader das nicht beherrscht. der fordert bei jedem anmelden vom netbook eine ip-adresse an und es gibt keine einstellung, wo ich dem reader diese unart abgewöhnen könnte. laut wikipedia läuft ja auf jedem endgerät quasi eine server-software und die ist aus kostengründen dem reader nicht spendiert worden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag