WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Camcorder Beratung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241162)

Autrob 08.01.2011 22:16

Camcorder Beratung
 
hallo leute

spiele mit dem gedanken einen camcorder anzuschaffen.
anwendungszweck hauptsächlich die "klassischen urlaubsvideos" zu machen, also keine künstlerischen werke.

ich wünsche mir zwar schon eine hd auflösung aber mein limit liegt eher im preis, eher so bei 300 - 400 euro. rein beim blödmarkt ist das noch erfüllbar.

mein größeres problem ist ein anderes. meine fotokamera kann auch ganz nette videos machen. ich hab aber das problem, daß bei schlechteren lichtverhältnissen das ganze video zu dunkel ist.

daher suche ich eine kamera, die ein "filmlicht" vorne hat, damit die szene ein bißchen aufgehellt werden kann. mir ist schon klar, daß ich keinen 500 watt spot dort drauf haben werde, aber ein wenig licht für aufnahmen aus der nähe wäre schon nicht schlecht.

hat wer damit erfahrung oder kann ich mir das gleich aus dem kopf schlagen?
bin dankbar für jede hilfestellung

zusatzinfo: ich hab eine spiegelreflexkamera von sony und ein digicam von canon. sollte es die möglichkeit geben, z. B. das ladegerät für beide kameras zu verwenden, wäre das toll.

ruffy_mike 09.01.2011 12:07

Ich würde weniger Augenmerk auf ein Videolicht legen sondern mehr auf die Lichtempfindlichkeit(?) der Kamera. Ich sehe das immer wieder wenn zB am Ball gefilmt wird, da hat Modell X super Farben, Modell Y zeigt quasi s/w-Bild und fürchterliches "Grieseln".

Auch bei HD gilt: Die beste Auflösung bringt nix wenn die Basis nicht stimmt, sprich wenn der Sensor + die Optik mies sind. Außerdem, solltest du die Videos schneiden möchten: AVCHD als Aufnahmeverfahren ist recht mühsam da rechenintensiv + sehr heikel beim Umcodieren, zB auf MPEG2 für DVD's.

Leider kann ich dir keine konkreten Tips geben weil ich keinen Überblick über die aktuelle Modellpalette habe...

Baron 09.01.2011 16:14

Gibts doch eh einiges:
http://geizhals.at/a555197.html
" integrierter Blitz und Videoleuchte"
Bzw:
http://geizhals.at/?cat=dvcam&sort=a...=209_1920x1080

Indako 09.01.2011 19:31

Wenn es dir nur um das Licht geht. Die gibt es auch als Zubehör mit eigenen Akku und Befestigungsmöglichkeit auf dem Blitzschuh. Wenn die Zusatzleuchte nicht vom Kamerahersteller ist, dann wird meist noch ein Adapter für den Blitzschuh benötigt.


Ansonsten, bei Neuanschaffung würde ich wie schon geschrieben wurde, erst einmal darauf achten, das die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder liefert. Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Und dann kann man sich erst Überlegen eine Videoleuchte als Zubehör dazu zu nehmen. Bei Sony gibt es da welche mit Stromsparenden LEDs, die vom Kameraakku mit versorgt werden können. Man darf aber nicht vergessen, das Licht vermindert dann die Akkulaufzeit der Kamera.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag