WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Günstige Komplettsysteme - you get what you pay for (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241063)

ruffy_mike 30.12.2010 11:27

Günstige Komplettsysteme - you get what you pay for
 
Die alte HP-Mühle eines Bekannten hat immer mehr angefangen zu zicken, da haben wir uns nach einigen Optimierungsversuchen darauf geeinigt ein neues System zu kaufen. Aus Sympathie zu HP ist es dann ein Compaq-Komplettsystem geworden, vor allem auch da Eigenbau-Rechner mit OS-Lizenz deutlich teurer wären.

Es ist grundsätzlich eine brauchbare Kiste, aber da wurde dermaßen der Sparstift angesetzt, unglaublich:

Kein IDE-Anschluss - die (relativ neue) Festplatte des alten Systems konnte nicht weiterverwendet werden, ein Adapter muss her

Kein DVI-Ausgang, nur VGA - wtf, wir schreiben das Jahr 2010/2011 :confused:

Das Netzteil hat heiße 2(!) Stromanschlüsse für SATA, sprich es ist keiner mehr frei, dazu aber noch gnädiger Weise einen kleinen Molex-Anschluss für ein Floppy-Laufwerk (wtf #2).

Über das billige Gehäuse, den lauten Lüfter, die fehlende Recovery-CD usw. will ich gar nicht reden :-)

Ich denke fast dass man in dieser Preisklasse mit einem Hofer-PC besser unterwegs ist ... :hammer:

lalaker 30.12.2010 12:32

Also den fehlende DVI-Anschluß hast du dir schon selbst zuzuschreiben. Wer hat denn das Gerät ausgesucht?

Den Rest findest du aber bei vielen Komplett-PCs, die nicht von Händlern zusammengebaut wurden.
Der Hofer ist wenn man nicht spielen will (auf einem höheren Niveau) noch der beste Komplett-PC.
PATA ist halt schon länger out, aber bei einem Selbstbau hättest eben ein passendes Mobo verbauen können.
Mich würde ja eher interessieren, ob der neue PC auch USB 3.0 hat.
Vlt. kannst ja auch die HW nennen und den Preis, denn ich glaube nicht, dass ein Eigenbau PC inkl. OS DEUTLICH teurer wäre.

Low End ohne OS
http://geizhals.at/?cat=WL-124259

ruffy_mike 30.12.2010 13:47

Dürfte so etwas in der Art gewesen sein:
http://geizhals.at/a575243.html

Leider steht bei solchen Beschreibungen nicht, dass nur VGA unterstützt wird. Auch wenn ich der Meinung bin dass der Qualitätsunterschied bei den üblichen Heim-Monitoren vernachlässigbar ist, war ich schon verblüfft. Das wäre ungefähr so wie wenn ein neuer Flachbild-Fernseher kein HDMI unterstützt...

USB 3.0 kann ich mir nicht vorstellen. Die Maus funktioniert aber auch mit USB 2.0 ganz gut :p

Selbstbau-System wäre in etwa auf's selbe gekommen wie das Komplettsystem (ähnlich wie von dir vorgerechnet), dafür + ca. 120,- für W7Pro (Update leider nicht möglich).

lalaker 30.12.2010 16:21

Ja, die Prof. Edition ist schon recht teuer, aber braucht man privat sowas?

Falls ja, kann natürlich kein Selbstbau-PC mithalten.

ruffy_mike 30.12.2010 23:17

Nunja, das war nicht meine Vorgabe... Ich würde mal sagen man braucht es nicht, aber wer weiß .... :)

The_Lord_of_Midnight 09.01.2011 21:42

Also ich würde die Ide-Disk wegschmeißen.
Wozu die umbauen, der neue Pc hat doch eine Harddisk, oder nicht ?
Das Geld für den Ide-Adapter war die reine Verschwendung, vor allem bei der Verwendung von einem absoluten Sparmodell.

Wenns einen Dvi-Ausgang willst, dann würde ich einfach eine billige lüfterlose Grafikkarte mit Dvi-Ausgang nehmen.
Das wäre um das Geld für einen Ide-Adapter auch noch drin gewesen.

Wenn dir Nvidia lieber ist, dann die da:
https://www.ditech.at/artikel/GPA538...ail_512MB.html
Oder wenn du Ati bevorzugst:
https://www.ditech.at/artikel/GPA531...ail_512MB.html

Letzendlich darf man natürlich dem Hersteller nicht die Schuld geben, denn für unter 300 Euro ist das Angebot mehr als fair.
Die verkaufen auch nur das, was Kunden haben wollen.
Und wenn Kunden einen Preis kaufen anstatt eines Produktes, dann kriegen sie eben einen Preis und kein Produkt.

ruffy_mike 10.01.2011 20:46

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2440467)
Also ich würde die Ide-Disk wegschmeißen.
Wozu die umbauen, der neue Pc hat doch eine Harddisk, oder nicht ?
Das Geld für den Ide-Adapter war die reine Verschwendung, vor allem bei der Verwendung von einem absoluten Sparmodell.

Natürlich hat der neue PC eine Festplatte, so dreist war der Hersteller nun auch wieder nicht :-) Ich wurde auf jeden Fall so erzogen gute und brauchbare Dinge nicht einfach wegzuwerfen; die Platte ist vielleicht 2 Jahre alt und eignet sich prima als automatische Backuplösung, zusätzlich zur externen Festplatte.

Zitat:

Wenns einen Dvi-Ausgang willst, dann würde ich einfach eine billige lüfterlose Grafikkarte mit Dvi-Ausgang nehmen.
Das wäre um das Geld für einen Ide-Adapter auch noch drin gewesen.
Die Karte kostet jeweils doppelt so viel wie der IDE-Adapter und ist insofern nicht notwendig, da DVI keine Vorgabe war. Ich war nur verblüfft dass es anno 2010(11) noch immer Geräte OHNE DVI gibt. Umgekehrt würde ich es ja noch verstehen, nur DVI, wie das bei vielen Monitoren mittlerweile der Fall ist.

Zitat:

Letzendlich darf man natürlich dem Hersteller nicht die Schuld geben, denn für unter 300 Euro ist das Angebot mehr als fair.
Die verkaufen auch nur das, was Kunden haben wollen.
Und wenn Kunden einen Preis kaufen anstatt eines Produktes, dann kriegen sie eben einen Preis und kein Produkt.
Wer billig kauft, kauft teuer, und nur weil's ein "Markengerät" ist, passt nicht automatisch alles perfekt - mehr wollte ich mit dem Thread nicht zum Ausdruck bringen.

The_Lord_of_Midnight 11.01.2011 09:27

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2440589)
Ich war nur verblüfft dass es anno 2010(11) noch immer Geräte OHNE DVI gibt. Umgekehrt würde ich es ja noch verstehen, nur DVI, wie das bei vielen Monitoren mittlerweile der Fall ist.

Ist auch bei den ganz billigen Lcd-Monitoren so, die haben auch nur einen VGA-Anschluss. Anscheinend sind die Vga-Komponenten noch billiger als die Dvi-Komponenten, anders kann ichs mir auch nicht erklären.
Wenn man bei den Billigrechnern also nur DVI verbauen würde, würde das nichts bringen. Denn dann würde sich ein Billigmonitor als Option ausschließen, und damit wäre es kein sinnvolles Billigsystem mehr.

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2440589)
Wer billig kauft, kauft teuer, und nur weil's ein "Markengerät" ist, passt nicht automatisch alles perfekt - mehr wollte ich mit dem Thread nicht zum Ausdruck bringen.

Einverstanden.
Nur darf man eingesparte Ausstattungsmerkmale nicht mit fehlerhafter Funktion verwechseln.
Diesbezüglich würde ich einem Gerät vom Hersteller HP schon mehr zutrauen als einem Gerät von sagen wir mal Medion oder Acer.
Das ein Cpu-Lüfter bei einer Billig-Cpu ebenso billig ist, und damit auch lauter sein kann, ist auch klar.
Aber ich würde jetzt nicht meinen, daß dieser Cpu-Lüfter so schnell eingeht wie das Acer-Notebook, wo ich unlängst nach ca. 2 Jahren Betriebszeit den Cpu-Lüfter tauschen musste.

Grundsätzlich stimme ich mit dir aber voll überein, daß man nicht das allerbilligste verfügbare System kaufen sollte, egal von welchem Hersteller.
Wenns statt weniger als 300 Euro unter 400 oder vielleicht sogar unter 500 kosten darf, schaut alles schon ganz anders aus.

fredf 11.01.2011 12:18

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2440649)
Ist auch bei den ganz billigen Lcd-Monitoren so, die haben auch nur einen VGA-Anschluss. Anscheinend sind die Vga-Komponenten noch billiger als die Dvi-Komponenten, anders kann ichs mir auch nicht erklären.

http://www.prad.de/new/news/shownews_tft218.html
Ob´s so ist weiss ich nicht, wär aber eine Möglichkeit.

Joe_Kraunzer 11.01.2011 13:45

von der günstigen Business PC Serie von HP (Essential Desktop) bin ich auch nicht begeistert.
Wenn es sich von Budget her irgendwie ausgeht würde ich immer zur nächst höheren Serie(Advanced Desktop) greifen. Mit dieser Serie hatte ich bisher noch sehr wenig Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag