![]() |
Internet setzt aus (Kabel)
Hallo,
seitdem ich von DSL zu Kabel (chello) umgestiegen bin, kämpfe ich mit folgendem Problem: alle paar Tage bis täglich hört mein Internet plötzlich auf zu funktionieren. Zunächst nur kurze Aussetzer, die werden dann aber immer länger, bis das Internet schließlich ganz weg ist. Diese Aussetzer dauern zwischen 5 Minuten bis ca. ner halben Stunde. Dann funktioniert plötzlich wieder alles als wäre nichts gewesen. Paar Infos: Nutze Windows 7 64 bit. Hab soeben den PC neu formatiert in der Hoffnung, das würde das Problem lösen - hat es nur leider nicht. An der Windows Firewall liegt es nicht, die hab ich zeitweise auch deaktiviert ohne Glück. Sonst nutze ich nur Avira Antivir (Windows Defender deaktiviert, UAC auf unterster Stufe). Den PC neu zu starten hilft ebensowenig wie das Modem ein/auszuschalten bzw. die Adaptereinstellungen zu deaktivieren/aktivieren. Mein Service Provider meint, die Ursache ist mein PC - irgendetwas blockiert das Inet. Die Hardwaretreiber sind alle auf dem neusten Stand. Technische Daten: Modem: Thomson TWG850-4U (benutze kein WLAN oder Telefon, beziehe Internet lediglich über RJ45 Kabel) Motherboard (=Netzwerk): Gigabyte P35 DS3 Rev. 2.0 Geforce 8800 GT 4GB Ram Intel Core 2 Duo E6750, 2.67GHz |
Hijackthis Logfile:
Code:
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 |
Hat das Thomson eine Weboberfläche?
|
imho, wenn ich an verschiedenste Postings im Forum denke, ist dies ein Problem von UPC und nicht von deinem Rechner
|
Da bist ja eh gut drann - hab nun seit Ende August den dritten Totalausfall gehabt.
1. Mal 5 Tage 2. Mal 7 Tage 3. Mal 3 Tage und regelmäßig am Freitag gegen 19:00 weg und kommt erst wieder am Montag 6:00 zurück - DRECKSVEREIN - die Typen sollte man teeren und federn :mad: |
@ Zoni
Also kann mich seit meinem Umstieg auf die 100mbit Variante nicht beschweren-auch August Imho! Außer dem Totalausfall keine Probleme! |
Hallo und danke erstmal für eure Antworten.
@enjoy2 und zonediver: ouch, klingt heftig :( Mittlerweile bereue ich den Umstieg, auch wenn's für mich um ~15-20€ monatlich günstiger ist... mit DSL hatte ich nie Verbindungsschwierigkeiten @Lowrider20 jepp, gibt es. Anbei einige Screenshots mit Errorlogs und Einstellungen, evtl. findet lässt sich so für euch erkennen, was nicht passt. http://img41.imageshack.us/img41/7734/97073693.th.jpg http://img140.imageshack.us/img140/358/72667498.th.jpg http://img413.imageshack.us/img413/3413/30479856.th.jpg http://img143.imageshack.us/img143/4053/59321860.th.jpg http://img3.imageshack.us/img3/6528/64598880.th.jpg http://img230.imageshack.us/img230/3377/19166270.th.jpg |
Was hat es mit diesen DHCP-Fehlern auf sich? Ist genau zu diesen Zeitpunkten ein Ausfall? Bzw. läuft da jedesmal der PC (Uhrzeit)?
|
Zitat:
SCNR |
Zitat:
Übrigens hat hat das Internet soeben wieder aufgehört zu funktionieren und siehe da: "DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response. Time: Wed Dec 08 17:32:07 2010". Daher behaupte ich mal vorsichtig: ja, DHCP beschreibt meine Inet Aussetzer, undzwar immer nur dann, wenn der PC rennt. Genau das Selbe Problem wie beschrieben. die ersten 10-20 Minuten eine stetige, merkbare Verschlechterung der Verbindung, bis hin zum kompletten Ausfall. Jetzt langsam (15 Minuten nach dem Ausfall) funktioniert alles wieder. Jedenfalls werden bei meinen Ausfällen immer noch Pakets gesendet und ab und auch Empfangen (aber denke mal die empfangenen Pakets werden wohl von meinem eigenen Modem sein?). Anpingen kann ich jedenfalls nichts - erhalte die Fehlermeldung: "Ping-Anforderung konnte Host www.google.at nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut" (bzw auch mit anderen Hosts) Hab echt keine Ahnung was ich tun könnte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag