![]() |
OE Adressbuch sichern
Ich möchte gern mein Adressbuch von Outlook Express auf Open Office abspeichern und auf einem USP-Stick sichern. Da gibt es doch sicher einen Trick, wie man das macht.
Danke! |
Outlook Express ist ein email-client. Einen solchen enthält Open-Office nicht. Was ist denn letztlich Ziel Deiner interessanten USB-Idee?
|
Einfach nur sichern, ich dachte es gibt einen Ordner in Open-Office. Ich glaube mich erinnern zu können, daß ich früher mit Word Perfect Adressen auf Disketten abgespeichert habe zum Aufheben. Weiß aber nicht mehr wie.
|
Diese Adressen stammten damals bestimmt nicht aus Outlook Express. Du willst also nur Outlook Express Adressen sichern? Um sie dann wiederherstellen zu können, oder soll es unbedingt Papier sein, oder unbedingt ein Textfile für ein Textverarbeitungsprogramm?
|
Das OE-Adressbuch hat die Dateierweiterung *.wab, diese Datei kannst Du suchen und sichern (nur für OE).
Adressbuch öffnen, Datei/Exportieren/Adressbuch (WAB) Ordner angeben etc. fertig. Wenn Du die Daten selbst, als Liste exportieren möchtest geht das als *.txt, *.csv. Adressbuch öffnen, Datei/Exportieren/Anderes Adressbuch/Textdatei (mit Kommas als Trennzeichen) Ordner angeben, Dateityp wählen, ... , die gewünschten Einträge markieren und Fertig stellen. Die csv-Datei könntest Du mit Excel dann in einzelne Spalten "zerlegen". |
OPEN-Office hat kein Excel!
|
Aber OO-Calc kann auch csv Dateien importieren ;)
|
Na dann könnts ja doch was werden-habs aber noch nie ausprobiert-weil nicht gebraucht!
|
Nie gebraucht, nie ausprobiert, keine Ahnung, aber Postings sammeln. Nervig.
|
Könntest Du Britta, sollte sie fragen, ggf. erklären wie das in OO-Calc geht, ich weiß es nicht mehr, habe OO seit Jahren nicht mehr verwendet?
Excel kenn ich gut genug. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag