WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Firefox - FEBE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240829)

nordbahnfredi 01.12.2010 13:27

Firefox - FEBE
 
Hab mir div. Daten u. Einstellungen unter Firefox/FEBE gesichert u. a. als .fbu

Nun wollte ich anläßlich einer Neuinstall von Firefox diese Einstellungen mittels FEBE wieder herstellen. Doch denkste, .fbu wird nicht erkannt. Wo liegt der Hund begraben?

Danke im Voraus für eure Tipps.

Don Manuel 01.12.2010 14:15

Ändere einfach die Endung fbu in zip, öffne das Ding mit einem Kompressionsprogramm Deiner Wahl und kopiere an die richtige Stelle in Deinem Profil. Ist mir auch schon mal passiert, dies war damals die Lösung.

nordbahnfredi 01.12.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2436173)
Ändere einfach die Endung fbu in zip, öffne das Ding mit einem Kompressionsprogramm Deiner Wahl und kopiere an die richtige Stelle in Deinem Profil. Ist mir auch schon mal passiert, dies war damals die Lösung.

Endung fbu in zip renamed, mittels FEBE Wiederherstellung Lesezeichen versucht, Fehlermeldung xxx.json ist keine gültige Lesezeichen-Sicherung.

Brauch ich fürs Wiederherstellen in diesem Falle vl. CLEO o. ä.?

Warum kann FEBE seine eigene Speicherung nicht lesen frag ich mich.

Christoph 01.12.2010 20:51

Ich hab mir die Features von FEBE nur durchgelesen, warum verwendest Du nicht z.B. MozBackup
Zitat:

MozBackup is a utility for creating backups of Firefox, Thunderbird, SeaMonkey and some others applications. It allows you to backup and restore bookmarks, mail, contacts, history, extensions, cache etc.
bzw.
Mit MozBackup können Sie folgende Einstellungen von Firefox, Thunderbird, Sunbird, Flock, SeaMonkey, Mozilla Suite, Spicebird, Songbird, Postbox, Wyzo und Netscape bequem sichern:
* E-Mail-Ordner
* Bookmarks
* Adressbuch
* History, Sidebars, Cookies
* Gespeicherte Passwörter
* Sämtliche Programmeinstellungen
In der Version 1.4.10 kommt MozBackup auch mit PostBox- und Wyzo-Daten zurecht und wurde außerdem für die neuen Firefox- und Thunderbird-Versionen fit gemacht. Alle Änderungen und Neuerungen lassen sich im Changelog auf der Website des Herstellers nachlesen.
ich hab´s mir geholt und bin zufrieden damit, man kann sogar alle Einstellungen auf eine andere FF-Installation kopieren, funzte tadellos.

Don Manuel 01.12.2010 21:50

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2436195)
... mittels FEBE Wiederherstellung Lesezeichen versucht, Fehlermeldung xxx.json ist keine gültige Lesezeichen-Sicherung.

Meine Vorgangsweise war simpel, die entpackte fbu in das Profil zu kopieren, keine "Wiederherstellung mittels FEBE".

Aber diese fallweisen Unzulänglichkeiten von FEBE lassen mich auch daran denken, mal Mozbackup zu versuchen...

nordbahnfredi 02.12.2010 11:07

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Werde wohl auch auf mozbackup umsteigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag