WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Linsys E1000 Router problem an Chello Fiber Power Fun (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240820)

Andrian 30.11.2010 19:28

Linsys E1000 Router problem an Chello Fiber Power Fun
 
Hallo

Ich habe mir einen E1000 von Linksys besorgt um das 802.11n ausnutzen zu können.
Das Problem ist ohne Router funktioniert Chello ohne prob., habe alle Kabel durchprobiert, neue gekauft. Sobald ich den E1000 anhänge, habe ich am Chello Speedtest mit dem Lan 3-5 Mbit/s und Wlan 2-3 Mbit/s ohne Router knapp 16 Mbit/s.
Hab am Router die CD installation durch und hab´s auch ohne CD versucht. Der alte Netgear Router machte keine probs.
Weis wer obs da noch was zu einstellen gibt oder so?
Hab am Router die IP´s statisch zugewiesen.

superuser 01.12.2010 07:10

Hai,

neueste Firmware drauf?

lg

Andrian 01.12.2010 07:43

Ja, ist rauf, 2.1.00.7

superuser 01.12.2010 08:30

Hai,

also ich vermute das das Ding einfach net mehr drüber bringt, is aber nur ne Vermutung.

lg

mopok 01.12.2010 09:09

Hallo Andrian, schau Dir mal meinen Thread in diesem Forum an. ich habe ein ähnliches Problem mit dem Linksys WRT160NL.

Ich vermute schön langsam, dass Chello und Linksys nicht wirklich zusammenpassen. Kann das sein?

Hajo24 01.12.2010 09:44

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2436140)
Hallo Andrian, schau Dir mal meinen Thread in diesem Forum an. ich habe ein ähnliches Problem mit dem Linksys WRT160NL.

Ich vermute schön langsam, dass Chello und Linksys nicht wirklich zusammenpassen. Kann das sein?

Ich habe nur Linksys bzw. Cisco (WAG320N für aon) (WRVS4400N bei chello) und dahinter einen SRW2008 (ist das was LoM Dir vorgeschlagen hat) und kann mich nicht der Meinung anschließen daß chello und Linksys nicht zusammenpassen.

Die MTU habe ich wie im Handbuch vorgeschlagen auf Auto belassen.
Vor dem 4400er hatte ich ebenfalls einen Linksysrouter für Chello, allerdings konnte der nur 100MBit.

Lg. Hajo24

arctic 01.12.2010 09:47

Die billigen Linksys Router sind zu langsam.
Mit einem E3000 sollte es flotter sein.

Für die 100Mbit Variante war auch der 610er Linksys notwendig

Hajo24 01.12.2010 09:58

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2436146)
Die billigen Linksys Router sind zu langsam.

Das könnte hinkommen.

Grund für mich auf GBit zu wechseln war, daß alle Geräte dahinter GBit konnten aber die Daten habe ich über den Feldweg gekarrt.
Ich hab den Gerätewechsel jedenfalls nicht bereut.

lg. Hajo24

superuser 01.12.2010 10:09

Hai,

wenn der Router auf der Wan-seite mit 100 mbit angegeben ist heißt das nicht das
er sie rüberbringt.
Die billigen Dinger schaffen manchmal halt net mehr als 10 mbit oder so.
Ein bekannter hat ne 25 mbit chello Leitung bekommt aber mit seinem Netgear net mehr als 10 mbit rüber da das Ding einfach net mehr kann.


lg

Andrian 01.12.2010 10:44

Hallo

Ich habe jetzt mal beim Linksys Support angerufen.
Mit der Router IP auf 192.168.2.1 ging das Lan dann schneller, hab den Speedtest auf ~13 Mbit/s geschafft, für ne 16 Mbit leitung, find ich´s ok. Das mit dem Wlan wird so ne sache sein. Leider nicht schneller. Denk da sind die vielen WLan Router in der umgebung schuld. Entweder nen anderen Router mit mehr Bandbreite, oder mit den 2-4 Mbit zufrieden sein, wenn das im Wlan normal ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag