WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ASUS P7P55D-E Pro- Speicherkompatibilitätsliste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240696)

Miguel 17.11.2010 18:05

ASUS P7P55D-E Pro- Speicherkompatibilitätsliste
 
Hallo zusammen,
bei einem Detail meines neuen Allround PCs hänge ich noch etwas:

Ich habe mich als MB für das
ASUS P7P55D-E Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBS0-G0EAY00Z) entschieden.

Ich möchte dazu gerne ein 8GB RAM Kit bestehend aus zwei Speicherriegel.
Also habe ich auf der ASUS Homepage die Speicherkompatibilitätsliste befragt:

Allerings war das eher verwirrend, weil ich dort nur
4096MB(Kit of 2) oder
6144MB(Kit of 3)
gefunden habe (wobei ein Kit aus 3 Riegel für dieses Board doch wenig Sinn macht, oder?).

Lese ich die Liste falsch oder soll ich sie ignorieren?

Ich hätte mir dieses Kit ausgesucht:
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9)


Ist das o.k. für meine Konfiguration oder soll ich eher ein anderes nehmen?

Danke und lg
Miguel

lalaker 17.11.2010 19:28

Also mit Corasir oder KVR solltest keine Probleme bekommen. Bei Vollbestückung oder im High-End Bereich (jenseits von 1600er RAM) würde ich mich an die Liste halten, sonst eher als Leitlinie sehen.

Ich bin schon verwundert, dass du noch den Sockel 1156 für einen neuen PC kaufst. Ich würde auf 1155 warten oder AM3 nehmen.

Miguel 17.11.2010 19:35

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2434763)
Also mit Corasir oder KVR solltest keine Probleme bekommen. Bei Vollbestückung oder im High-End Bereich (jenseits von 1600er RAM) würde ich mich an die Liste halten, sonst eher als Leitlinie sehen.

Ich bin schon verwundert, dass du noch den Sockel 1156 für einen neuen PC kaufst. Ich würde auf 1155 warten oder AM3 nehmen.

Danke für den Hinweis zum RAM.

P.S.: Dass Du auf den 1155 warten würdest habe ich schon in einigen threads gelesen. Aber mir sind bisher die Argumente verschlossen geblieben, dafür noch so lange zu warten.

lalaker 17.11.2010 19:40

Würdest du jetzt jemandem raten, ein AM2+ Mobo zu kaufen (Neukauf der gesamten HW), auch wenn darauf AM3-CPUs laufen (so mit bei mir), oder nicht doch meinen, ein AM3-Mobo macht mehr Sinn.

Ich mag halt nicht sterbenede Sockel kaufen, wenn der Tod schon absehbar ist.
Keiner kann sagen, ob für 1155 mehr als 4-Kerner kommen werden. Für S1156 ist der Zug aber definitv schon abgefahren.
Wenn du dir eh in 12 oder 18 Montaen sowieso einen neuen PC kaufst, ist es eh egal.

Miguel 17.11.2010 19:53

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2434767)
Würdest du jetzt jemandem raten, ein AM2+ Mobo zu kaufen (Neukauf der gesamten HW), auch wenn darauf AM3-CPUs laufen (so mit bei mir), oder nicht doch meinen, ein AM3-Mobo macht mehr Sinn.

Ich mag halt nicht sterbenede Sockel kaufen, wenn der Tod schon absehbar ist.
Keiner kann sagen, ob für 1155 mehr als 4-Kerner kommen werden. Für S1156 ist der Zug aber definitv schon abgefahren.
Wenn du dir eh in 12 oder 18 Montaen sowieso einen neuen PC kaufst, ist es eh egal.

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Aber da ich noch nie die CPU auf einem bestehenden MB upgegraded habe und meine geplante Zusamenstellung ~3 Jahre reichen sollte passt das für mich schon. </offtopic>

lalaker 17.11.2010 19:57

Gut, dann mache ich folgenden Gegenvorschlag.

Dun willst rund 300 Euro in CPU inkl. Mobo investieren, warum dann nicht z.B. so eine AMD-Kombi.

http://geizhals.at/a517718.html
http://geizhals.at/a527259.html

Hinsichtlich Zukunftssicherheit sollte diese Kombi eindeutlich besser sein. Das Mobo bietet ja wirklich alles, was man zur Zeit haben kann. Und die CPU sollte in 9 von 10 Benchmarks gegen deine Intel-CPU gewinnen.

Miguel 17.11.2010 21:35

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2434772)
Gut, dann mache ich folgenden Gegenvorschlag.

Dun willst rund 300 Euro in CPU inkl. Mobo investieren, warum dann nicht z.B. so eine AMD-Kombi.

http://geizhals.at/a517718.html
http://geizhals.at/a527259.html

Hinsichtlich Zukunftssicherheit sollte diese Kombi eindeutlich besser sein. Das Mobo bietet ja wirklich alles, was man zur Zeit haben kann. Und die CPU sollte in 9 von 10 Benchmarks gegen deine Intel-CPU gewinnen.

danke für dein engagement, aber die Entscheidung für den i5-760 ist gefallen, weil er effizienter arbeitet, den Turbo Modus besser umsetzt und in den für mich relevanten Benchmarks die Nase vorne hat. und jetzt bitte wieder zurück zum Thema </offtopic>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag