![]() |
Netgear Wireless-N300 modem router :/
Hi.. und zwar hab ich mir einen Netgear Netgear Wireless-N300 modem router zugelegt.. hatte bis jetzt das Telekom Austria Modem und da drann war ein wlan router.. nun wollte ich die beiden Geräte durch dieses eine ersetzen.. nur irgendwie funktioniert das nicht.. ich schaffs nicht eine Internetverbindung herzustellen.. kack netgear -.-
Kennt sich jemand mit Netgear Geräten in Kombination mit Telekom Austria Internet aus? Ich wär sehr dankbar für Antworten.. Danke im Vorraus! lg Mario |
Also ...
Ich vermute einmal, dass du ein Netgear DGN2000 verwendest. Hast du die Konfiguration vom Netgear vorgenommen? (http://192.168.1.1) |
|
das is das Gerät DGN2200.
ja ich hab schon versucht die ganzen einstellungen einzustellen aber es funktioniert nicht. bei der anleitung steht ja man soll pptp auswählen aber bei mir gibts nur PPPoE und PPPoA und dann kann man aussuchen mit oder ohne anmeldung und wenn man auf mit geht.. hab ich die aon daten und pw eingegeben und bei dns 1: 195.3.96.67 dns2: 195.3.96.68 und bei ip. 10.0.0.138 (140 hab ich auch versucht geht aber auch nicht) keine ahnung was ich noch machen soll.. lg |
Also zunächst:
PPoA Deinen User und dein Passwort werden dort benötigt. Ziel wird bei PPoA keines benötigt, IP automatisch beziehen eingeben. Beispielconfig bei einen anderen Gerät: http://support.telekom.at/Modem_konf...110g_%20SU.pdf Hoffe das hilft weiter |
Habs geschafft.. es funktioniert.. Danke für die Hilfe!
lg Mario |
Habe ähnliches Gerät (DGN2200MB) und ebenso Probleme bei AON eine Verbindung zu bekommen.
Grundeinstellungen: - PPPoA - Benutzername, Passwort eingegeben - Dynamische IP-Adresse vom Provider beziehen - NAT aktiviert ADSL-Einstellungen: - VC-basiert - VPI = 8 - VCI = 48 - DSLModus = Auto Eigene IP-Adresse: 10.0.0.138 / 10.0.0.140 (beides probiert, kein Unterschied) Welche Einstellungen muss man sonst noch beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe, Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag