WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neues Eingabe- und Bedienelemt aus Glas (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240666)

I-Gen 13.11.2010 04:24

Neues Eingabe- und Bedienelemt aus Glas
 
Hallo!

Wir sind ein Universitäts-Team und führen ein Forschungsprojekt zu neuartigen Eingabe- und Bedienelementen aus Glas durch.

Diese Produktlösung beinhaltet eine Touch-Technologie, die robust, widerstandsfähig und gegen alle Arten von äußeren Einflüssen geschützt ist. Weiters ist eine einfache, gründliche Reinigung möglich. Es können auch Gravuren eingearbeitet werden (zB (Schiebe-)Regler, fühlbare Orientierungshilfen etc.). Die Technologie besticht durch modernes Design und Kompaktheit. Der Einbau in diverse Geräte ist aufgrund der Einfachheit der Technologie leicht durchführbar.

http://typotest.pr-office.cc/fileadm..._broadcast.jpg

Wir bräuchten hierbei eure Unterstützung und eure Erfahrung:
Kennt ihr als Consumer Electronics Experten Situationen, bei denen euch diese Technologie helfen könnte? Wie relevant wäre diese Problemlösung für die gegebene Situation? Wie könnte man diese Technologie abgesehen von Consumer Electronics einsetzen?

Zauberwald 13.11.2010 04:47

da gibts ja bereits die computer-wohnzimmer-tisch studie, oder?
so ein wohnzimmertisch aus glas wo man alles wie stromverbrauch und geräte bedienen kann.
das will ich nicht....
maus wäre schonmal gut wenn die bedienungeinfach beim rechtsklick funktionieren würde....zb imac-maus
glastouchscreens wären sicher den empfindlichen vorzuzeihen ja.
wurde in linz nicht die enrgiefolie erfunden? kann man das nicht irgendwie zusammenführen?
kurz mein brainstorm dazu vorerst

Zauberwald 13.11.2010 05:16

irgendwo würde wohl die zukunft darin bestehen schnittstellen zwischen datenkristallen (optischen computerspeichern) und den rechnern zu schaffen.....
was wenn glas da eine rolle spielen könnte...gabs nicht irgendwo in Ö einen optischen computer an einer uni als vorzeigemodell?
weiterer gedanke von mir. sind kristalle nicht wie glas einsetzbar....glaskristalle....bzw mineralien.....speicher aus glas....fragen über fragen tun sich hier auf....

Don Manuel 13.11.2010 07:35

Zitat:

Zitat von I-Gen (Beitrag 2434348)
... Wie könnte man diese Technologie abgesehen von Consumer Electronics einsetzen?

Spontan fällt mir die Nützlichkeit für Blinde ein.

Mobiletester 13.11.2010 21:32

Ganz ein wichtiger Punkt Medizintechnik. Egal ob es die Bettensteuerung ist, die Rufkastel für die Schwester, Bedienelemente auf Geräten. Glas kannst leicht und einfach reinigen und desinfizieren. Und wie Don schreibt, können Gravuren sehbehinderte Menschen ertasten, bzw bei Geräten muss man nicht explizit draufschauen, man fühlt es (wenn die Gravur neben dem Schaltelement angebracht ist).

Don Manuel 13.11.2010 21:41

Auch im Cockpit gut vorstellbar, ganz gleich ob Auto oder aircraft.

Zauberwald 14.11.2010 01:32

joa die doofen navikasten endlich auf die windschutzscheibe bringen bzw einen teil vom cockpit usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag