![]() |
SSD für W7 und Office 2010, wie groß?
Hallo zusammen,
die Auswahl der Komponenten für einen neuen PC befindet sich auf der Zielgeraden. Einige Fragen sind noch offen. Eine davon betrifft die Systemfestplatte. Ich möchte eine SSD für das Betriebssystem und die Programme und eine konventionelle Festplatte für die Daten. Die konventionelle Festplatte wird vermutlich 1 TB groß sein. Wie groß soll ich die SSD auswählen? Reichen 60 GB? Danke und lg miguel |
Kommt ganz darauf an, was Du alles installieren möchtest.
Ich habe im Moment eine 73 GB SCSI als Systemplatte, welche mir zu klein ist. Bei SSD Platten soll man ja ~10-15% der Kapazität freilassen. (Hab ich zumindest mal gelesen, keine Ahnung, ob das wirklich so stimmt.) Ich würde zu einer 120 GB Platte greifen, weil ja auch das System mit der Zeit immer mehr Kapazität braucht. z.B. diese hier : http://geizhals.at/a534138.html |
60gb reichen wenn man keine spiele auf die ssd installiert.
meine intel postville 80gb ist ca mit 50gb befüllt, jedoch befinden sich immerhin win7 64bit + office + diversen Programmkleinkram + 2x CAD-software + mathematik-software + photoshop darauf würde ich spiele auch noch drauf laufen lassen, bräuchte ich mindestens ne 300gb ssd. alleine der steam-ordner hat fast 100gb :rolleyes: zu den ssd controllern: entweder einen sandforce (wie von 007 vorgeschlagen), gibts mit 60 und 120gb, oder auch noch intel (sind bei den i/o besser, haben aber schlechtere sequentielle raten) |
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe jetzt mal meine C-Partition (Vista 32 + Office 2007 + diverses) hergenommen: Da sind nach ~2 Jahren 86 GB belegt. Und die "Daten" liegen eigentlich auf anderen Partitionen.
D.h. mind 90 GB oder besser 120 GB sollte sie schon haben ... Das wird teuer :eek: |
Zitat:
OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) |
Zitat:
2) Wenn du dazu das OS mit einer "Unattended Installation" wie nLite oder ähnliches installierst, und diese Installationsprogramme den Pfad für die Userprofile (Dokumente und Einstellungen) gesondert einstellen können, dann reichen die 60 GB 2mal locker. MfG, Thiersee |
Für das Verschieben der "Eigenen Dateien" reichen Boardmittel, nur dafür brauchst kein spezielles setup-tool.
http://blog.tim-bormann.de/windows-7...rschieben.html |
Zitat:
MfG, Thiersee |
Passt schon, aber das Missverständnis hätte entstehen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag