![]() |
Lesefehler erkennen beim DVD Dateien kopieren?
Ich bin gerade dabei meine DVD Sammlung auf eine Festplatte zu übertragen.
Bei ein paar älteren besonders zerkratzten DVDs brach der Windows XP Explorer den Kopiervorgang mit eine CRC Fehler ab. Bei einer anderen problemlos lesbaren DVD brach eine testweise abgespielte kleine Videodatei mittendrin immer ab. Ich glaube das lag aber daran das die Videodaten darin immer schon defekt waren. Dennoch haben mir diese beiden Vorfälle zu denken gegeben, ob fehlerhaft auf die Festplatte kopierte Dateien möglich sind, ohne das man es bemerkt? Oder sollte Windows es einem immer mittels CRC Fehler oder so mitteilen, dass eine Datei nicht richtig kopiert werden kann? Ist es also mittels Prüfsummen abgesichert, sodass eine kopierte Datei auch zu 100% in Ordnung ist und andernfalls immer der Kopiervorgnag abgebrochen wird? Ich habe einfach die Angst das es viele von Windows nicht erkannte Lesefehler gegeben hat und ich die defekten Dateien erst in ferner Zukunft bemerke, wenn die DVDs längst Müll sind. |
Selbstverständlich gibt es Progis, die DVDs zuverlässig auslesen und jeden Fehler melden.
Weil aber diese Progis auch meist am Kopierschutz der DVD vorbeilesen, möchte ich, aus rechtlichen Gründen, hier nicht darauf verweisen. Ich würde vorschlagen, du bemühst eine Suchmaschine deiner Wahl. ;) |
Danke, aber iIch glaube du hast meine Frage nicht richtig verstanden. Ich suche keine Tools.
Ich will nur über die Fehler Fähigkeiten von Windows bescheid wissen. |
Alterego hat das wirklich schön formuliert :-), denn wenn Du sagst:
Zitat:
|
|
Stehen heute alle ein wenig auf der Leitung?
Ich habe diese DVDs alle selbst mit meinen Eigenen Dateien bespielt! Da ist KEINE Video-DVD dabei! Ich will nur über die Fehler Fähigkeiten von Windows bescheid wissen. Kann also eine DVD-Datei von Windows Explorer problemlos kopiert werden und trotzdem fehlerhaft ausgelesen wordens sein? |
eigentlich nein, dafür gibt es ja die CRC Zyklische Redundanzprüfung
https://secure.wikimedia.org/wikiped...nzpr%C3%BCfung hast du nach dem Brennen der DVD die DVD prüfen lassen, ob die Daten auch fehlerlos gebrannt wurden, wenn wird dort der Fehler liegen allerdings wird es imho mehr an den Kratzern, bzw. der Alterung der DVD liegen |
Ein Teil der Fehlererkennung erfolgt bereits in der Firmware des Lesegerätes. Auf diese hast du mit Windows normaler Weise keinen Zugriff. Siehe hier.
|
Mir ist nur wichtig wie sicher ich mir sein kann, dass die Festplattenkopie mit den ursprünglich auf der DVD stehenden Daten übereinstimmt.
Gegen Brennfehler kann ich jetzt eh nix mehr machen. |
Zitat:
:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag