WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   chello+netgear problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240536)

zahi 28.10.2010 11:39

chello+netgear problem
 
hi!

ich habe chello und musste mein modem tauschen (aris). davor funktionierte alles perfekt. jetzt ist es aber so, dass mit der router zwar meist korrekt eine richtige (lokale z.b. 192.168.1.2) ip per dns vergibt, dass aber dazu führt, dass ich aber dann keinen zugang zum internet habe, oder aber mir wenn ich vorher den stromstecker gezogen hatte beim netgear direkt die chello-ip zuweist, womit ich internet habe aber eben nur auf einen meiner beiden rechner hinter dem router.

hat irgendwer ideen woran das liegen kann? wie geagt an den einstellungen am router habe ich nix geändert.

*verzweifeltbin*

arctic 28.10.2010 12:09

Hast du Chello schon lange?

Funktioniert der PC wenn du ihn direkt am Arris ansteckst?

Wenn ja , dann hast du vermutlich ein Problem mit dem MAC Adressen cloning.
Ruf bei chello an und lass dir die MAC-Adressen Überwachung abdrehen.

Und dann nimm die geclonte MAC Adresse am Router weg, die brauchst du nicht mehr
Dann sollte es wieder gehen.

zahi 28.10.2010 12:19

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2432636)
Hast du Chello schon lange?

Funktioniert der PC wenn du ihn direkt am Arris ansteckst?

Wenn ja , dann hast du vermutlich ein Problem mit dem MAC Adressen cloning.
Ruf bei chello an und lass dir die MAC-Adressen Überwachung abdrehen.

Und dann nimm die geclonte MAC Adresse am Router weg, die brauchst du nicht mehr
Dann sollte es wieder gehen.

habe chello schon seit jahren und es hat auch immer funktioniert, bis gestern das modem einging und ich mir ein neues besorgt habe.

ja funkt wenn ich direkt anschliesse.

machen die denn das so einfach das abschalten der mac-adressen überwachung? was soll ich denen als begründung sagen, dass ich das will?

danke und beste grüsse!

edit: ich hatte gerade überlegt ihnen einfach die mac des routers durchzugeben, aber da stehen 2 mac-adressen auf meinem rp614v4, die sich nur in der letzten stelle um einen wert unterscheiden, also XX:XX:XX:XX:XX:16 und XX:XX:XX:XX:XX:17. was is da die richtige davon?

arctic 28.10.2010 12:41

Hi,

Das mit der MAC Adresse ist eine alte Funktion, die bei neuen Anschlüssen gar nicht mehr aufgedreht wird. Als Grund gibst du einfach das neue Modem an, falls jemand fragen sollte.

Christoph 28.10.2010 20:26

Auch die Angabe neuer PC mit neuer NIC wäre ein Grund.
Wie arctic schrieb sollte das heute kein Grund mehr sein, auch mein Provider hat das geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag