WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP oder Vista für auf P3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240532)

Wildfoot 28.10.2010 00:41

XP oder Vista für auf P3
 
Hallo Leute

Ich stehe kurz vor dem neu Aufsetzen meines refurbished P3's und überlege gerade, welches OS ich da drauf tun soll. Zur Auswahl stehen da nämlich zwei Win's, zum einen das gute alte bewährte Windows XP Professional (32Bit), oder dann das neuere Windows Vista Ultimate 64Bit. Nicht dass ich für einen P3 64Bit bräuchte, aber meine Vista-Version ist nun halt mal in 64Bit. ;)

Vielleicht noch schnell zur Hardware, das wäre eben einen Intel P3 mit 1000/100MHz, Intel BX440 Chipsatz, 1024MB PC-100 SD-RAM, 200GB Maxtor DiamondMax 9 sowie einer Geforce 4 MX 440.

Ganz klar, das eigentlich richtige OS hierfür wäre XP, aber würde es mit Vista nicht auch gehen? Schliesslich wäre das das modernere OS und ich hätte hier gerade eine Version frei herumliegen. Aber wenn es al zu zäch würde, oder gar für die eine oder andere Komponente der Treiber fehlt, dann lasse ich das mit Vista und wähle, wie es sich gehörte, XP.

Also, was denkt ihr, könnte man das mit Vista (Ultimate 64Bit) wagen?

Merci für die Info.

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 28.10.2010 07:20

kurz und einfach: vista 64 wird sich nicht auf einen p3 installieren lassen, da er keinerlei 64bit instructions hat.

enjoy2 28.10.2010 07:29

XP ist mein Tip

Don Manuel 28.10.2010 08:33

Ja, nur XP-32bit hat auf dieser Kiste wirklich Sinn. Das performed dafür darauf aber sicher super.

Wildfoot 28.10.2010 18:34

Ich habe soeben festgestellt, dass sich diese Frage von selbst erübrigt hat. Denn, für die beabsichtigten Applikationen (Doom2, Quake, Duke Nukem 3D, RTCW, etc...), welche auf dieser Kiste laufen sollen, ist ein 64Bit OS nicht zu verwenden. Somit ist es eh klar, dass da Win XP Pro drauf kommt.

Dennoch wäre es aber eine interessante Frage, ob und wenn wie gut denn ein 64Bit Vista dadrauf laufen würde. Ich denke, es könnte nämlich sehrwohl so sein, wie CaptainSangria es sagt, dass sich das Ding garnicht installieren lassen würde. ;)

Gruss Wildfoot

LouCypher 28.10.2010 18:38

du kannst bei einer 32bit cpu kein 64bit os installieren, da gibts kein "könnte".

FranzK 28.10.2010 18:44

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2432695)
...
Dennoch wäre es aber eine interessante Frage, ob und wenn wie gut denn ein 64Bit Vista dadrauf laufen würde. Ich denke, es könnte nämlich sehrwohl so sein, wie CaptainSangria es sagt, dass sich das Ding garnicht installieren lassen würde. ;)

Das ist für dich immer noch eine Frage? Wie willst du ein 64-Bit-BS auf einer 32-Bit-CPU zum Laufen bringen??? Schon etwas seltsam, dass du auch nur einen Gedanken daran verschwendet hast...

:hallo:

Wildfoot 28.10.2010 18:48

Natrülich gibst ein "könnte". ;)

Es müsste dann eben eine Software (Bestandteil des OS'se) dafür sorgen, dass für jede "Software-Aktion" zwei CPU-Aktionen (für High- und Low-Nibble) ausgeführt würden. Aber das wird Vista sicher nicht können, ist schon klar.
Dieses Verfahren aber würde klarerweise zu längeren Wartezeiten für den User führen, was auch die gefühlte Performance der Kiste drastisch sinken lassen würde.

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 28.10.2010 19:15

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2432695)
Ich habe soeben festgestellt, dass sich diese Frage von selbst erübrigt hat. Denn, für die beabsichtigten Applikationen (Doom2, Quake, Duke Nukem 3D, RTCW, etc...), welche auf dieser Kiste laufen sollen, ist ein 64Bit OS nicht zu verwenden. Somit ist es eh klar, dass da Win XP Pro drauf kommt.

Dennoch wäre es aber eine interessante Frage, ob und wenn wie gut denn ein 64Bit Vista dadrauf laufen würde. Ich denke, es könnte nämlich sehrwohl so sein, wie CaptainSangria es sagt, dass sich das Ding garnicht installieren lassen würde. ;)

Gruss Wildfoot

nicht könnte - IST SO

FranzK 29.10.2010 04:46

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2432700)
Natrülich gibst ein "könnte". ;)

Es müsste dann eben eine Software (Bestandteil des OS'se) dafür sorgen, dass für jede "Software-Aktion" zwei CPU-Aktionen (für High- und Low-Nibble) ausgeführt würden. ...

Nein, es gibt kein "könnte". Du hast eine zu stark vereinfachte Vorstellung von der Funktion eines Computers. Man kann eine 64-Bit-Architektur nicht einfach abspecken. Was soll zum Beispiel der Vista-Memory-Manager mit seinen zumindest 40 Bit breiten Adressen anstellen, wenn der PIII nur 36 Adressleitungen hat?

Das, was deiner Wunschvorstellung am nächsten kommt, ist eine hypothetische CPU, die intern in 64-Bit arbeitet, die aber nur einen 32-Bit-Datenbus hat. Diese hat natürlich immer noch den vollausgebauten Adressbus und darauf könnte jedes 64-Bit-BS laufen. Für das BS macht es tatsächlich überhaupt keinen Unterschied und die 32-Bit-Peripherie macht das Design etwas billiger, was bei Massenproduktion z.B. bei Embedded Systems durchaus eine Überlegung Wert sein könnte (wenn irgendwann in der Zukunft überhaupt nur mehr mindestens 64-Bit-CPUs gebaut werden sollten).

Softwaremäßig besteht die einzige theoretische Möglichkeit darin, dass ein Emulator die komplette Hardware eines 64-Bit-Systems vorgaukelt. Also Emulation von CPU und Hauptplatine. So etwas macht man natürlich nicht, aber für den Fall der Fälle würde bei so einem System nicht einfach "die gefühlte Performance der Kiste drastisch sinken", nein, der Vista-Start würde auf deinem PIII vermutlich eine Wochenendveranstaltung werden....

;)

(In der Praxis macht man das Gegenteil: auf 32-Bit- und 64-Bit-Systemen werden - durchaus brauchbar - komplette 8-Bit und auch 16-Bit-Architekturen emuliert; das hat nicht nur theoretischen, sondern auch praktischen Nutzen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag