WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   TV-Lösung (inkl. ORF!) für Vermietobjekte mit oftmaligem Mieterwechsel ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240523)

cb 27.10.2010 10:59

TV-Lösung (inkl. ORF!) für Vermietobjekte mit oftmaligem Mieterwechsel ...
 
Hi,

hoffe auf Eure Hilfe!
Möchte 2 bis 3 Wohnungen in einem Haus lfd. vermieten (Ferienwohnung) und suche eine TV-Lösung.

aon-TV: Bandbreite für 2 Wohnungen reicht u. U. nicht
Kabel: Gibt's keines
SAT: Mein Wissen würde ausreichen, um eine Schüssel mit Quattro-LNB zu installieren und in jeder Wohnung einen Receiver - nur: Die ORF-Karte steckt doch da immer nur lose drin, wenn ich Ferienwohnungen vermiete, befürchte ich, dass immer wieder die blöde Karte fehlt. Oder der Receiver ständig verstellt ist.

>>> Kennt jemand Receiver, wo die ORF-Karte irgendwie "innen drin" ist?
>>> Kann man eigentlich jeden Receiver per Menü vor dem Verstellen schützen und sperren?

Andere Variante: Multischalter im Keller. Wie geht so etwas- da kenne ich mich GAR nicht aus.

>>> Steht da der Receiver im Keller beim Multischalter?

Danke für alle Tipps!!!

>>> Hat jemand eine andere sinnvolle Lösung für ein derartiges Problem?

lg
cb

Don Manuel 27.10.2010 11:10

Zumindest interessante Suchbegriffe, wenn nicht eh schon was Du suchst:

http://www.at-visions.com/

edit: falls nicht gleich ins Auge springend ;) : http://www.at-visions.com/In-Room-En...ONEvision.html

Lucky333 27.10.2010 12:09

zum glück stehen keine preise auf der seite...:D

die orf karte kannst dem kunden ja verrechnen, bzw erst aushändigen wenn er einzieht und dann wieder einziehen wenn er auszieht bzw kaution verlangen.
was du brauchst ist eine haussatanlage, hab mal in einer wohnung gewohnt da war sat ohne receiver möglich wurde direkt im fernseher die kanäle eingespielt. mit sowas hab ich aber leider keine erfahrung...

Hawi 27.10.2010 12:27

Ein weiterer für dich interessanter Suchbegriff ist "Hotelmodus".

LouCypher 27.10.2010 12:38

kommt auf die kohle an die du investieren willst, was ist mit dvb-t+sat? Dann hast orf ohne karte + der vielfalt einer satanlage. Die meisten satreceiver konfigurieren sich eh selbstständig, da ist zurücksetzen kein problem.

==C6== 27.10.2010 13:22

tv geräte schon vorhanden? oder was soll reinkommen? heutige geräte haben satreceiver zum teil auch eingebaut meistens auch schon nen CI schacht ,
und wie oben beschrieben , entweder kaution einholen oder dvbt nehmen?, hat ja auch jeder tv heutzutage drin, ansonsten vielleicht da mal erkundigen
http://www.satpoint.at/
http://www.satpoint.at/index.php?opt...d=42&Itemid=80
http://www.austrosat.at/index.php

Mobiletester 28.10.2010 15:28

Wenn du eine Kopfstelle (setzt mehrere Sender ins Kabelband um) bauen möchtest, rentiert sich das vermieten nicht mehr. Aus Sicht der Kosten hast du zwei Möglichkeiten: Kabel TV (nicht immer verfügbar) und SAT Receiver. Wir haben vier Zimmer, und jedes hängt an einem Ausgang des Quattro LNB. Empfänger ist ein billiger Noname der sich softwaremässig sperren lässt. Eine ORF Karte in jeden Empfänger (4 Stück sind kein Problem) und es läuft. In den letzten Jahren ist uns keine Karte abhanden gekommen. Und wenn, lass sie sperren, und beantrage eine Neue. Pass nur auf, dass du nicht für jedes Zimmer GIS zahlen musst.
Alternativ kannst du den SAT ohne Karte verwenden, und mittels zweitem Kabel das DVB-T Signal zum TV bringen. Setzt aber einen modernen TV vorraus. (siehe Lu)

FendiMan 28.10.2010 19:29

Ich würde Kombireceiver mit DVB-T und DVB-S verwenden, damit brauchst du keine Karte, und hast trotzdem alle Programme über ein Gerät.
Alternativ wären TVs mit DVB-T und DVB-S Tuner, allerdings ist das teurer, wenn schon TVs vorhanden sind..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag