![]() |
Laptop tot
Servus!
Mir ist während des Arbeitens der Laptop eingefroren (sprich Bild wurde noch auf den Monitoren angezeigt, sonst hat er auf keine Eingaben reagiert). Beim Versuch neu zu Starten, geht zwar die PowerLED an, auch der Lüfter ist zu hören aber sonst passiert gar nix (kein Geräusch von der HD, keines vom CDLW), auch der Monitor bleibt schwarz. Garantie ist seit > 1Jahr abgelaufen, hat jemand von euch evtl. eine Idee, was ich noch probieren könnte? Thx & lg, Athropos |
Vorweg:
Alles was man antworten kann ist Spekulation. Also: Ich persönlich vermute, dass der CPU in die ewigen takt-gründe über getreten ist. HDD und co werden nicht mal initialisiert. Es können aber noch viele andere Gründe sein: -Defekt im internen Netzteil -Motherboardcontroller -etc. etc. -temporäre Überhitzung -leere Knopfzelle ... löst Fehler aus, aber nicht so gravierende Wegen der vielen möglichen Gründen ist jede Antwort nur spekulation. Vielleicht das Gerät mal eine halbe Stunde, Stunde ausruhen lassen und noch mal probieren (auskühlen lassen). Wie immer gilt die Devise ... erst mal Daten sicher ... dann nach visuell erkennbaren Fehlern suchen ... dann basteln ... dann fluchen. |
Marke? Modell?
Nach deinen Angabe zu urteilen klingt es nach Überhitzung. Also CPU oder GPU dürften die Ursache sein. Alles weitere herumgeschreibe bringt vermutlich erst was, wenn man das Modell weiß. |
Servus!
Sorry, es handelt sich um einen Toshiba Portege M800-105 Mehrere Tage liegen lassen vor dem nächsten Einschaltversuch hab ich schon probiert, ebenso Start nur mit Akku / Netzteil. Die Daten von der Festplatte sind gesichert (die hat auch bei der Überprüfung keine Fehler gezeigt), die RAM-Module dürften auch in Ordnung sein (der Laptop hat auch nicht gemeckert, als ich ihn ohne RAM starten wollte). Überhitzung halte ich für insofern unwahrscheinlich, als daß der Laptop gut belüftet auf festem Untergrund gestanden ist und auch nix sonderlich Leistungsforderndes gelaufen ist (Entwicklungsumgebung). |
Und was ist mit ausgetrockneter Wärmeleitpaste? Da isses egal, ob was rechenintensives gelaufen ist.
|
Wärmeleitpaste austrocknen?!
Wie alt ist das Gerät älter als 5 Jahre?... Oder wird jetzt Wärmeleitpaste verkauft, die trocknet?! In Laptops werden meistens diese pads und heat-pipes verwendet ... alles ohne paste. |
Schön, daß ich bisher WLP erneuern durfte. Bei einem Fujitsu Amilo sogar nach nicht mal einem Jahr, weil ständig das Bild unter Last eingefroren ist. Neue WLP auf CPU und GPU und die Sache hatte sich. Auch der Lüfter drehte nicht mehr so hoch wie vorher
|
Dann hat sich die Zusammensetzung vermutlich geändert ...
Hatte die alten Rechner in Erinnerung (P2, P3, etc.) hab solche eine zeit-lang "ausgeschlachtet" und immer diese nervige Paste ... |
Hört sich für mich am ehesten nach Mainboard Tod an!
Nach Überhitzung lässt sich der Rechner meist wieder einschalten. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag