WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sapphire 6870 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240487)

Alufranz 23.10.2010 08:09

Sapphire 6870
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun konnte ich meinen Enkelsohn endlich von der GTX 480 (Heizleistung 360 Watt) abbringen. Die Alternative ist eine brandneue Sapphire HD 6870 geworden. Ich hab noch nie eine derartige Karte eingebaut ....... die Karte hat an ihrer Oberseite 2 PCIe - Anschlüsse. Ich vermute einmal, dass beide angeschlossen werden müssen (ihr werdet jetzt vermutlich sagen: no na). Das beigelegte "Handbuch" verdient diesen Namen nicht. Die Montageanweisung beschränkt sich auf :

1. Suchen sie den passenden Steckplatz und stecken sie die Karte fest in den PCI Express/AGP/PCI Steckplatz.
2. Verbinden sie die VGA-Karte mit dem Bildschirmkabel.

Kein Wort über zusätzlichen Stromanschlüsse. In den USA könnte eine solch dürftige Anweisung zu einem Produkthaftungsfall führen. Der Link zu einem angeblich vorhandenen ONLINE - Handbuch führt ins Nirwana. Übrigens .... neben den zwei 6-poligen PCIe - Anschlüssen des Netzteiles finden sich noch 2 - polige separate Stecker ...... wozu sind die gut?

Lowrider20 23.10.2010 08:46

"No na" gehören alle zwei Stromanschlüsse angeschlossen.
Deine Fragen mit dem 2pol.-Stecker: Es gibt 8pol. PCIe-Stromanschlüsse, meistens gibts am Netzteil 6pol. und einen 6+2pol. PCIe-Anschluß. Damit hat sich deine Frage vermutlich beantwortet, oder?

Alufranz 23.10.2010 08:51

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2431911)
"No na" gehören alle zwei Stromanschlüsse angeschlossen.
Deine Fragen mit dem 2pol.-Stecker: Es gibt 8pol. PCIe-Stromanschlüsse, meistens gibts am Netzteil 6pol. und einen 6+2pol. PCIe-Anschluß. Damit hat sich deine Frage vermutlich beantwortet, oder?

Ja, hat sich beantwortet, danke!

Und noch eine Anmerkung: ich wünsche meinem Enkel viel Glück, denn an sich besteht bei den allerersten Exemplaren erhöhte Gefahr diverser Bugs.

lalaker 23.10.2010 11:47

Vlt. sollte dein Enkerl zuerst mal lernen, wie man eine Graka einbaut, bzw. installiert und nicht gleich eine GTX 480 haben wollen ;)

Alufranz 23.10.2010 17:44

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2431928)
Vlt. sollte dein Enkerl zuerst mal lernen, wie man eine Graka einbaut, bzw. installiert und nicht gleich eine GTX 480 haben wollen ;)

Er hat es ja an mich delegiert ........ weil ich vor 7 Jahren auch seinen PC gebaut hab. Damals allerdings ohne internen Heizlüfter :p

Lowrider20 23.10.2010 18:25

Ist aber super zum Socken trocknen :D

zonediver 23.10.2010 18:28

Statt einer GTX480 jetzt eine 6870??? Was bitte war denn das für eine Entscheidung???
...der Champagner ist schon teuer - nehmen wir eben eine Römerquelle :lol:
Bemerkung am Rande: die 480er ist eine "HighEnd-Karte", die 6870 nur eine Midrange - abgesehen von den grauenhaften ATI-Treiber, die seit Jahren die PCs "verseuchen"...

Alufranz 23.10.2010 19:11

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2431979)
Statt einer GTX480 jetzt eine 6870??? Was bitte war denn das für eine Entscheidung???
...der Champagner ist schon teuer - nehmen wir eben eine Römerquelle :lol:
Bemerkung am Rande: die 480er ist eine "HighEnd-Karte", die 6870 nur eine Midrange - abgesehen von den grauenhaften ATI-Treiber, die seit Jahren die PCs "verseuchen"...


Für WOW wird es wohl reichen. Und Römerquelle belebt die Sinne :D

Wildfoot 23.10.2010 20:34

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2431979)
Statt einer GTX480 jetzt eine 6870??? Was bitte war denn das für eine Entscheidung???
...der Champagner ist schon teuer - nehmen wir eben eine Römerquelle :lol:
Bemerkung am Rande: die 480er ist eine "HighEnd-Karte", die 6870 nur eine Midrange - abgesehen von den grauenhaften ATI-Treiber, die seit Jahren die PCs "verseuchen"...

Naja, ganz so korrekt ist das ja nicht. Eine HD6870 ist oberstes Midrange Anfang High-End. Sie ist nicht ganz so leistungsstark wie eine HD5870, braucht aber, wegen der neuen Chipgeneration, auch deutlich weniger Strom als eine HD5870. Da brauchen wir, wenn Stromverbrauch ein Thema ist, garnicht erst mit einer GTX480 zu diskutieren anfangen wollen.

Und was den Treiber betrifft, da dürfen wahrscheinlich beide Firmen (NV sowie auch AMD) den Mund nicht all zu voll nehmen.
Immerhin hat AMD es bisher noch nicht geschaft, den Treiber so zu vermurksen, dass die Fan-Steuerung der Karte nichtmehr korrekt lief und die Karte dann unter Volllast abrauchte. Dafür kann es beim Catalyst durchaus auch mal BSOD's geben.
Nun darf man selber entscheiden, was einem lieber ist. :D

Gruss Wildfoot

Alufranz 08.11.2010 11:35

Gtx 580
 
Zur Ergänzung ...... (bei meinem Enkel sind die Würfel ja schon gefallen):

Der Nachfolger für die GTX 480 scharrt schon in den Startlöchern. Und soll weniger Heizleistung haben :D

http://www.magnus.de/news/geforce-gt...e-1029850.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag