WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher DSL WLAN-Router? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240472)

Chris1989 20.10.2010 22:14

Welcher DSL WLAN-Router?
 
Hallo Liebe Forengemeinde

Hab zu Hause ein Thomson DSL-Modem und einen SMC WLAN-Router. Weil mir der Kabelsalat schon ziemlich auf die nerven geht und ich glaube das die zwei Teile nach 5 Jahren Gebrauch schön langsam den Geist aufgeben, wollte ich mir mal ein Kombigerät zulegen.
Ich kenn mich auf diesem Sektor leider nicht wirklich aus und hab auch nirgends Tests oder sonstiges über DSL WLAN-Router gefunden. Könnte mir hier vll jemand ein Gerät empfehlen oder Tipps geben auf was ich beim Kauf aufpassen muss?

Danke im Vorraus
Gruß
Chris

zigeina 21.10.2010 08:53

Zitat:

Zitat von Chris1989 (Beitrag 2431635)
Hallo Liebe Forengemeinde

Hab zu Hause ein Thomson DSL-Modem und einen SMC WLAN-Router. Weil mir der Kabelsalat schon ziemlich auf die nerven geht und ich glaube das die zwei Teile nach 5 Jahren Gebrauch schön langsam den Geist aufgeben, wollte ich mir mal ein Kombigerät zulegen.
Ich kenn mich auf diesem Sektor leider nicht wirklich aus und hab auch nirgends Tests oder sonstiges über DSL WLAN-Router gefunden. Könnte mir hier vll jemand ein Gerät empfehlen oder Tipps geben auf was ich beim Kauf aufpassen muss?

Danke im Vorraus
Gruß
Chris

bei einem thomson könnte das ein TA anschluss sein,

wenns so ist, im menu von der ta (www.telekom.at) einfach ein neues modem bestellen, das hat wlan eingebaut.

Chris1989 21.10.2010 09:36

Hi Danke für die schnelle Antwort

Ich glaube ich hab da was verwechselt. Tut mir leid. Hab Internet über Kabelfernsehen zu Hause und auf der Modemverpackung steht irgendwas mit DSL Modem oben. Ich kenn mich da wirklich nicht so aus. Ist da ein Unterschied?

Gruß
Chris

Christoph 21.10.2010 13:11

Die Unterschiede sind da gut beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Modem siehe DSL-Modems bzw. Kabelnetz-Modems.
Auch die Stecker zur Versorgungsleitung sind unterschiedlich, Telefon RJ45, Kabel Koaxkabel verschraubt.
Schau mal welches Modem Du hast, ev. Motorola?

Einen Router steckst Du einfach am Ethernetport an, welchen werden Dir hoffentlich die Wissenden sagen können; Zyxel, Linksys sind gut bewertete Marken, ev. kannst Du den Provider direkt fragen was er empfiehlt.

Chris1989 21.10.2010 19:40

Danke für den Tipp
Werd mal im i-net bei den Marken schauen ob ich was gscheites finde.

D
Gruß
Chris

Chris1989 21.10.2010 20:33

Hi Leute
Hab jetzt mal das i-net durchforstet und leider nur zwei W-Lan router mit Kabelmodem gefunden. Diese sind aber zu Zeit nicht auf dem freien Markt erhältlich, sondern nur über den Provider. Für ASDL gibt es jedoch unzählige Geräte. Das heißt ich werd mich mal mit meinem Provider in Verbindung setzten. :-)

Gruß
Chris

LZ 21.10.2010 20:57

Lasse dir aber den Zugriff auf das WLAN Menü vom Anbieter offen. Sonst könnte es Essig sein mit selbskonfigurieren.....

Chris1989 21.10.2010 22:03

Danke für den Tipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag