![]() |
Dimmbare Globes ?
Hi,
Leuchte über dem Küchentisch, dimmbar. Nun ist eine der 2 Birnen - weiße Globe, 60W mit ca. 7 cm Duchmesser - defekt. Frau ist mit neuen Energiespar-Globes daher gekommen - die Dinger lassen sich nicht dimmen, flackern. Meinereiner hat's umgetauscht auf andere Globes, dimmbar. Dimmbar sind die Dinger schon (es dürfte sich um diese hier, Megaman dimmerable handeln) - aber die Farbe .... pfui, der Kaffee hat nun einen Grünstich, wenn man dimmt. Das will Frau auch nicht gefallen. Gibt's noch irgendwo alte Globes? Oder muss ich auf Globes verzichten und die Halogen-Normalo-Birnen rein tun, um ein halbwegs angenehmes Licht zu erhalten? Als Heatball gibt's die noch nicht ;-) ... Thx Quintus P.S.: Wenn's nicht her passt, bitte ins OT verschieben - thx. |
60W Birnen sollte es noch in ausreichender Auswahl und Menge eben.
Einfach woanders schauen, Baumärkte haben da viel Auswahl. Im schlechtesten Fall musst du halt beide tauschen, damit sie zusammenpassen. |
Die gibt's eben nimmer - verboten seit 1.9.2009, weil die anscheinend zu den matten zählen.
Hab' da eventuell eine Alternative gefunden: Halogenleuchten, wo man Globes bzw. diverse Dekorgläser drüber schrauben kann (Paul*ann). |
Zitat:
http://www.wien-konkret.at/wohnen/gluehlampe/ |
Zitat:
Man kriegt jetzt auch keine 40 W matt mehr ... und die Globes scheinen zu den matten zu gehören... Quintus |
naja dann am schwarzmarkt kaufen oder im ausland wie auch weiter unten steht
7cm ist halt ned so leicht zu finden aber wer sucht findet sicher was http://cgi.ebay.de/2x-E27-60W-GLOBE-...item5195b0ba48 diese werden zu groß sein? http://shop.ebay.de/i.html?_kw=60-w&_kw=globe |
Meistens brauchen die ESL einen Phasenabschnittdimmer, während Glühlampen einen Phasenanschnittdimmer verwenden. Letzterer ist billiger in der Produktion. Ich weiss aber nicht, ob sich die Farbe bei einem geeigneten Dimmer nicht auch verfälscht. Schliesslich ist eine ESL nichts anderes als eine Leuchtstoffröhre.
Aus meiner Sicht ist eine passende Halogenlampe die beste Lösung. Pass nur auf, dass die Fassungen und der Lampenschirm die Hitze aushalten. |
@ C6 - danke für den Hinweis auf die Bucht. Da gibt's noch eine 60W globe opal E27 - Betonung auf eine. Ich bräucht vier.
---- Ich hab' nun die Lösung bei Paul*ann gefunden - da gibt's einen E27/G9-Sockel für 230V-Halogen und auch sonstige Dekorgläser. War grad bei Con*ad und hab' mir ein paar Sockel & und Plutzer geholt - das Licht passt :-) - auch im gedimmten Zustand (Frau ist happy). Leider muss ich nochmal zu Con*ad einen Plutzer tauschen - er passt nicht auf den Sockel, Produktionsfehler beim Gewinde. Opal wäre zwar noch einen Tick passender gewesen - aber die satinierte Kugel tut's auch. Von meiner Seite ist die Sache somit gelöst. Und ich hab' auch noch andere Einsatzzwecke, wo die Halogen- / Schraubfassungsgeschichte passen würde (Stiegenhaus - da gehen mir die Normalo-Birnen viel zu schnell kaputt und Energiesparlampen vertragen das dauernde Ein/Aus nicht bzw. sind gleich nach dem Einschalten zu dunkel). Thx Quintus |
Heatball
Wenn alle Stricke reissen, dann kannst immer noch HIER:-> http://heatball.de/ schauen:
Irgendwie eine coole Aktion gegen EU-Bürokratismus :hammer: lg Zaphod |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag