![]() |
blanks am ende des Filenamens entfernen
Hello,
ich hab grad ein dämliches problem gehabt, jemand hat files mit blank an ende auf einen Ftp geladen. ls -1 text* zeigt mir files an test.txt test2.txt schön, aber ls -1 text und tabulator gedrückt zeigt mir text.txt\ ein blank im filenamen ich hab 2 lösungen for i in `ls -1 text*`; do mv "$i " `echo "$i" |sed 's/*[ ]//g'`; done oder ls -1 *.txt\ | while read -r FILE do mv -v $FILE\ `echo $FILE | tr -d '\ '` done Wie hättet ihr es gemacht ??? Verbesserungen willkommen ciao CM²S |
leider können einige ftp cliensts damit nicht umgehen ... ;-(
|
Schaut sehr nach einer komplizierten Fremdsprache aus! ;)
In einer Windows-Shell würde ich eine Schleife über alle Dateinamen laufen lassen und jeden Dateinamen durch Trim$(Dateiname) ersetzen versuchen (zumindest sinngemäß). :hallo: |
Alles grauslich bis falsch, weil man den Output von `ls` in Shellscripts nicht parsed.
Am ehesten wohl noch so: Code:
for f in ./*;Ich hab vor einiger Zeit mal ein Python-Script zusammengeschmissen, um solche (und aehnliche) Problemfaelle schnell loesen zu koennen, das Ergebnis ist sanitize.py. Demo-Run: Code:
colo@zealot:/tmp/spacedemo$ touch file "file " "file " "file " "someotherfile " |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag