WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   partitionsrätsel bei win2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24032)

RaistlinMajere 21.06.2001 22:11

partitionsrätsel bei win2k
 
folgendes hat sich auf meinem sys ereignet:
ich habe 3 platten, 2x scsi mit je einer primären fat32-partition und eine ide mit einer primären und einer erweiterten fat32-partition (diese wollte ich nachträglich dann ntfs-umkonvertieren, dabei geschieht doch den daten, die sich darauf befinden, eh nichts, oder?). nun habe ich die 1. scsi-platte (c) zuerst ntfs-konvertiert und dann win2k installiert, beim start von win2k wurde mir im explorer das laufwerk, auf dem win2k installiert wurde, jedoch als d: angezeigt, wo es jedoch im setup, bei der auswahl, wo win2k installiert werden soll und ob ntfs-umkonvertiert werden soll, als c: bezeichnet wurde, was es ja tatsächlich auch ist (wird so in fdisk angezeigt).
die reihenfolge der laufwerksbuchstaben im explorer von win2k ergibt meines wissens nach keinen sinn, ich frage mich, wie es dazu kommt:

c: (primäre fat32-partition der ide-platte)
d: (ntfs-partition mit installiertem win2k der 1. scsi-platte, im win2k-setup wurde diese als c: angezeigt!)
e: (primäre, allstehende fat32-partition der 2. scsi-platte)
f: (erweiterte fat32-partition mit einem laufwerk der ide-platte)

kann es sein, daß in win2k ide-platten scsi vorgezogen werden, wenn es um die reihenfolge der laufwerksbuchstaben geht? ich habe zwar mal so etwas in der art aufgeschnappt, allerdings machte mein win98se keinerlei solche anstalten, da wurden die beiden scsi-platten und danach die ide-platte angezeigt, so wie´s auch in fdisk zu sehen war, außerdem warum wurde das dann beim setup richtig angezeigt und in win2k selbst nicht?:confused:

Tarjan 22.06.2001 09:39

Habe keine Ahnung wie 2k die Platten ursprünglich zuordnet. Aber unter Einstellung/System/Datenträgerverwaltung kannst du den Partitionen Laufwerksbuchstaben je nach Lust und Laune zuordnen.

Nestrus 22.06.2001 13:47

bei mir sind in 2k auch andere buchstaben als in se, aber du hast ja gesagt, das ein laufwerk ntfs ist, oder? das ist ja dann im 98 sowiso nicht da, als ist dieser buchtstabe in win98 sicherlich anders belegt.

schau mal in der mmc (rechtsklick arbeitsplatz>verwalten) unter Datenträgerverwaltung nach, da hast du unten ne grafik mit allen platten und paritionen und den buchstaben, da siehst du dann, obs logisch ist oder nicht.
bei mir wars eben auch nicht logisch, aber bis auf die systempartition (von der boot-parition weiß ich jetzt nicht genau) kanns du ja eh jeder parition einen beliebigen buchstaben geben.

eigentlich ist die verteilung der buchstaben aber wie in se: zuerst alle primären (nach der reinfolge der platten: 0,1,2...) und dann alle erweiterten nach der reinfolge der platte, aber von jeder alle. (zb: also zuert prim auf hd0, dan prim auf hd1, dann 1.logisches lw in der erweiterten auf hd0. dann 2.logisches lw in der erweiterten auf hd0 und dann alle auf logischen auf hd1, klar oder?!?)

nestrus

RaistlinMajere 22.06.2001 18:18

@ nestrus
 
Zitat:

eigentlich ist die verteilung der buchstaben aber wie in se: zuerst alle primären (nach der reinfolge der platten: 0,1,2...) und dann alle erweiterten nach der reinfolge der platte, aber von jeder alle. (zb: also zuert prim auf hd0, dan prim auf hd1, dann 1.logisches lw in der erweiterten auf hd0. dann 2.logisches lw in der erweiterten auf hd0 und dann alle auf logischen auf hd1, klar oder?!?)
eben, das war ich bisher von win98se auch gewohnt.
übrigens habe ich mich beim 1. posting geirrt, im setup von win2k wird doch das laufwerk, auf das ich installieren will, als d angezeigt, das die laufwerksbezeichnungen vom setup anders ist, als die bei der partitionierung mit fdisk (ich gehe ja von lauter fat32-partitionen aus und konvertiere erst später eine um), verstehe ich trotdem nicht, denn laut fdisk werden die laufwerksbuchstaben so angeordnet, welche platte zuerst partitioniert worden ist, bekommt als primäre fat32-partition c, die nächste dann d usw. die logischen laufwerke folgen wie richtig gesagt nach den primären partitionen in sekundären. das win2k-setup jedoch reiht die buchstaben an, in dem es zuerst die primären partitionen der IDE-platten als c benennt und dann erst die der scsi-platten d und e nennt, dann folgt noch ein logisches laufwerk e auf der ide-platte.
das resultat ist dann eben das im win2k explorer, nämlich daß mein systemlaufwerk, auf dem das os installiert ist (ntfs), d heißt. ist zwar nur ein schönheitsfehler, stört aber doch, ich hätte da lieber c, aber das kann ich mir dann wohl abschminken, oder?

Nestrus 28.06.2001 22:04

aja, jetzt glaube ich, habs ich geschnallt was wo ist..

und muss gleich sagen, dass ich leider absolut keine ahnung hab, wie das mit SCSI-hds ist, kanns mir aber durchaus vorstellen, dass zuerst alle SCSI hds kommen (natürlich nach der ID gereit), und dann die IDEs und dann das gleiche mit den cd-lws... aber ich weiß es nicht.

und das mit dem schönheitsfehler: bei mir ist unter win2k meine systempartition d:, da das aber ein NTFS laufwerk ist, führt der buchstabe d unter win98se zu der programme-partition, die in win2k h:, die letzte parition ist. deshalb verschieben sich natürlich auch die beiden cd-lw-buchstaben von i und j auf h und i, und der nächste buchstabe ist dann das evtl. angesteckte zip außer unter win2k ist der cequadrat-cdromemulator aktviert (oder ich kann ihn nicht mehr ausschalten, da gibts auch nen thread...), dann ist dieser nämlich k und verschiebt dass zip in win2k um einen weiteren buchstaben auf l!
(die startparition ist aber schon c: ;))
also ich kann blos sagen: man kann durchaus damit leben, man gewöhnt sich an alles! ;)

nestrus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag