WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   SD-Karte & Flughafenkontrollen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240317)

Quintus14 04.10.2010 10:35

SD-Karte & Flughafenkontrollen
 
Hi,

eine der zwei SD-Karten (Scandisc Extreme III 16 GB) ging mir im Urlaub kaputt - erst Fehlermeldungen in der Cam, dann ließ sie sich auch nicht mehr formatieren. Ich werde sie wohl reklamieren.

Bei der zweiten SD-Karte, die ich im Urlaub auch mehrmals problemlos ausgelesen (d.h. die Daten auf einen 160 GB iPod überspielt) hatte, hab' ich nun daheim ein Problem beim Auslesen der letzten Aufnahmen - da kündigt sich derselbe Fehler an...

Flughafenkontrollen? Google bringt einerseits "... eigentlich sollten Röntgenstrahlen nix ausmachen" ... andererseits findet man mehrere "Verdachtsfälle", wo nach Flughafenkontrollen nix mehr ging...

Wisst Ihr Genaueres?

Thx
Quintus

pc.net 04.10.2010 13:40

also die röntgengeräte machen die sd-karten definitiv nicht kaputt ... eher magnetfelder, wie sie beim metalldetektor auftreten ... wenn du die sd-karte also in der tasche hast und durch den metalldetektor durchgehst könnte das als auslöser für den defekt möglich sein ...

http://www.travelexpertguide.org/for...era-421423.htm

Quintus14 04.10.2010 15:40

Ich hab' 2 Stück der SD-Karten in der HD-Cam; in der gleichen Foto-Bag war auch die Canon G11 mit einer (baugleichen) SD-Karte. Alle 3 Karten gehen also immer in der Fototasche durch das Röntgengerät.
  • Eine der 2 Karten aus der HD-Cam ist nach ein paar Tagen am Urlaubsort auffällig geworden und ließ sich dann nirgends mehr formatieren.
  • Bei der zweiten Karte aus der HD-Cam hatte ich nach der Rückkehr ein Problem mit einem File - 21 Files ließen sich problemlos runter kopieren, der 22. brauchte xx Anläufe, bis ich ihn 1 x herunten hatte. Diese Karte ließ sich problemlos neu formatieren. Ob das nun auch ein sich ankündigender Kartendefekt ist - keine Ahnung.
  • Die SD-Karte in der G11 zeigt keine Auffälligkeiten.
  • Die SD-Karte im Digifoto meiner besseren Hälfte (billige Kingston) ging auch durch den Scanner - auch kein Problem.
Hmmm ....

------------------

Mittlerweile hab' ich den Sandisk-Support kontaktiert, wo ich die defekte Karte zwecks Garantietausch hin schicken soll - ich bekam nur eine Frage zurück (ob ich die Karte im Gerätemanager seh') - und dann setzte man meine Anfrage auf "erledigt". Wo ich die Karte reklamieren soll (angeblich 5 Jahre Garantie), weiß ich noch immer nicht...

Quintus

LDIR 04.10.2010 21:13

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2429834)
also die röntgengeräte machen die sd-karten definitiv nicht kaputt ... eher magnetfelder, wie sie beim metalldetektor auftreten ... wenn du die sd-karte also in der tasche hast und durch den metalldetektor durchgehst könnte das als auslöser für den defekt möglich sein ...

http://www.travelexpertguide.org/for...era-421423.htm

Also dass Magnetfelder eine SD-Karte Beeinfulssen, das halte ich ehrlich für ein Gerücht. Habe gerade meine 8 GB SD-Karte an einen starken Permanentmagneten gehalten, und konnte trotzdem alle Daten auslesen.
Dasselbe Problem wie der OP habe ich auch seit einem Ausflug in die Berge. Könnte also ein Problem mit der kosmischer Strahlung sein.

ANOther 04.10.2010 21:22

hmmm
die sache mit den magnetfeldern scheint mir auch etwas unwahrscheinlich, da genau nix magnetisch is, an so einer sd-karte...
(bei festplatten schauts da a bissi anders aus;))

und auch denen tut der flughafendurchleuchter nix (zumindest nix auffälliges, mein notebook rennt nu immer recht brav...)

die sdkärtchen meiner pentax (sdhc, ok, erwischt...) waren bis jetz immer unbeeindruckt von der bestrahlung am airport...

LZ 04.10.2010 23:47

Schreibschutzschalter in Ordnung? Wenn man die SDHC verkehrt reindrückt pulverisiert sich der Schalter.....manche schaffen das!
Von Durchleuchtungsgeräten werden die Speicherzellen definitiv nicht geplättet. Mechanische Beschädigung sind die häufigste Ausfallursache.
Versuche auf einem anderen Grät die Karte auszulesen, bzw. lassen sich die Daten auf dem Aufzeichnungsgerät lesen?

Weini 05.10.2010 08:40

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2429840)
Wo ich die Karte reklamieren soll (angeblich 5 Jahre Garantie), weiß ich noch immer nicht...

Mein schlichtes Gehirn würde mich zum Verkäufer schicken. Und, wenn zeitlich noch möglich, würde ich das Ganze derweil mal als Gewährleistungsfall, nicht als Garantiefall, abwickeln.

Quintus14 05.10.2010 10:10

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2429882)
Schreibschutzschalter in Ordnung? Wenn man die SDHC verkehrt reindrückt ...

Glaub' mir - das passt. Wenn der Schreibschutzschalter schief liegen würde, käme eine Fehlermeldung bezüglich Schreibschutz. So kommt am PC - nachdem die Formatierung anscheinend erst mal durchläuft - die Fehlermeldung "Die Formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt". Auch die Video-Cam bringt "Formatierungsfehler".

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2429896)
Mein schlichtes Gehirn würde mich zum Verkäufer schicken. Und, wenn zeitlich noch möglich, würde ich das Ganze derweil mal als Gewährleistungsfall, nicht als Garantiefall, abwickeln.

Hab' ich versucht - ich hab' die Karte über Ama*on gekauft, genauer über einen Zulieferer von Ama*on. Ich hab' versucht ihn zu kontaktieren - er hat nicht mal geantwortet. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber - wenn ich nicht irre - putzen sich die Verkäufer nach dem Ablauf von 6 Monaten eh meistens zu Recht ab und verweisen auf die Herstellerprozedur (das Karten-Doppelpack wurde vor 10 Monaten gekauft).

---

Seit 3 Tagen versuch' ich nun von Sandisk zu erfahren, wie/wo ich die SD-Karte umtauschen kann. Der Kontakt zu Sandisk erfolgt über eine Web-Geschichte - man kann eine Online-Frage stellen und auch chatten:
  • Meine Online-Frage hat man mit einer blöden Gegenfrage beantwortet ("sieht man die Karte im Gerätemanager?") und die Frage auf "erledigt" gesetzt.
  • Rückfrage bis jetzt nicht beantwortet.
  • Gestern gechattet - nach einigem hin & her hat es geheißen, die Karte wird umgetauscht. Ich hab' meine Emailadresse gechattet - man wollte mir die Umtauschadresse (in der Tschechei) per Mail zukommen lassen...
  • ... bis jetzt kam genau keine Email ...
Anscheinend hat das Methode, die Leute zu pflanzen und hin zu halten in der Hoffnung, dass sie entnervt den Hut drauf hauen...

Quintus

Weini 05.10.2010 13:17

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2429901)
Hab' ich versucht - ich hab' die Karte über Ama*on gekauft, genauer über einen Zulieferer von Ama*on. Ich hab' versucht ihn zu kontaktieren - er hat nicht mal geantwortet.

Ja, das ist mittlerweile für mich der Hauptgrund, nicht bei Amazon Markthändlern zu kaufen. Wenn man Amazon selbst gewohnt war, ist die Enttäuschung in den meisten Fällen riesengross.

Quintus14 05.10.2010 13:52

Das Reklamierproblem ist die eine Sache (ich hab' da noch eine andere Möglichkeit, die ich jetzt versuche).

Die viel interessantere Frage ist, ob man in Zukunft bei Flugreisen extra aufpassen muss/kann. Mit einem (z.B. amerikanischen) Sicherheitsbeamten zu diskutieren, dass die SD-Karten nicht durch den Scanner laufen sollen, ist wohl nicht von Erfolg gekrönt. In eine Blechbox tun? Oder war's doch nur Zufall, dass jetzt eine Karte defekt wurde?

Quintus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag