WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   automatische ergänzung bei adresszeilen (firefox) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240249)

Gilbert 26.09.2010 11:58

automatische ergänzung bei adresszeilen (firefox)
 
weiß jemand, wie man die (bereits gespeicherten!) adresszeilen bei firefox löschen kann? danke!

The_Lord_of_Midnight 26.09.2010 14:22

Tools, Options, Privacy, Clear your history
(Extras, Optionen etc.)

Gilbert 29.09.2010 15:59

selbstergänzende adressen löschen 2
 
unter extras finde ich keine optionen - wenn ich nur einen buchstaben in der adresszeile eingebe, kommt eine ganze reihe von vorschlägen irgendwann eingegebener seiten - kann ich diese nicht löschen?

J@ck 29.09.2010 16:02

Markiere die Adresse (einfach nur blau drüber fahren) und drücke auf [ENTF] :-)

Gilbert 29.09.2010 16:19

das habe ich schon gemacht - sie kommen aber immer wieder ........

flomax 29.09.2010 17:40

kommt statt youtube.com immer gleich was anderes gell ;-)

Weini 29.09.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Gilbert (Beitrag 2429467)
unter extras finde ich keine optionen - wenn ich nur einen buchstaben in der adresszeile eingebe, kommt eine ganze reihe von vorschlägen irgendwann eingegebener seiten - kann ich diese nicht löschen?

*ARGL*

Extras -> Einstellungen -> Erweitert: Eingabehilfen, beim zweiten Punkt (Suche bereits beim Eintippen starten") klick das Hakerl weg

Extras -> Einstellungen -> Datenschutz: "Sie können auch die kürzlich angelegte Chrokin .... löschen" Tu es!

Extras -> Einstellungen -> Datenschutz: "Adressleiste, "Adressleiste NICHTS anzeigen, wenn Adressleiste verwendet wird." einstellen

Und grundsätzlich: RTFM!

The_Lord_of_Midnight 29.09.2010 20:48

Bezüglich Read the Friendly Manual:
Help, Firefox Help, Tippe history und klicke Search.
Da gibs eine Reihe von Hinweisen.
Wie das beim deutschen Firefox funktioniert, wirst du hoffentlich finden ?

Gilbert 02.10.2010 09:39

ich habe zwar gefunden, wie man die automatische ergänzung ausschalten kann - aber jeder kann sie wieder einschalten und so erkennen, welche seiten ich aufgerufen habe (außer ich lösche sie aus der adresszeile und den lesezeichen, aber die will ich behalten) - und das will ich aus bestimmten gründen nicht. also wäre eine gesamtlöschung des browsers + neuinstallation eine alternative? und dann im privaten modus weiterarbeiten? oder werden auch dort wieder alle seiten aufgezeichnet? und wie rette ich meine passwörter bei einer gesamtlöschung, ich möchte sie nicht wieder alle neu eingeben. wie man die lesezeichen "rettet", weiß ich. vielleicht weiß jemand, in welchem ordner die passwörter verborgen sind. danke für alle tipps!

enjoy2 02.10.2010 10:37

imho wäre für dich das einfachste, du nimmst dir einen USB Stick, kopierst darauf eine portable Version von Firefox und surfst mit dieser

http://www.firefox-browser.de/wiki/Passwort-Manager dort steht wo die Passwörter stehen
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2848/ Password Exporter damit kannst du die Passwörter sehr einfach exportieren, bzw. importieren

Portable Version von Firefox http://portableapps.com/de/apps/inte...refox_portable


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag