![]() |
Pioneer 106s will nicht mit DMA
Mein 106s Dvd rom weigert sich standhaft mit aktiviertem DMA zu funzen. Es hängt am sekundären IDE Port als Master, und der Brenner als Slave. Das ROM wird auch vom Bios erkannt und als UDMA mode 4 initalisiert. Auch unter Dos mit der Win98 Startdiskette funzt es. Nur wenn ich unter Windows DMA aktiviere zeigt er das Laufwerk nicht mehr im Explorer an. Habe beide Via Ide Treiber (Board Asus K7M) probiert, den Miniport IDE treiber und den anderen (Win9x Vsd VXD Ide driver oder so). Beim ersteren ist es einfach verschwunden, beim Vsd treiber zeigt er es in der Systemsteuerung als Festplatte!! an. Habe dann auch die Via4in1 für K7M Boards probiert, mit dem gleiche Ergebniss das ers als Festplatte erkennt. Wenn ich DMA beim "festplatten"-dvd-rom wieder deaktiviere zeigt ers wieder als DVD Rom an und es funzt wieder. Woran liegt das?
Der Brenner am gleiche Port geht ja auch mit DMA. Hab auch ein 80poliges UDMA Kabel. |
Hallo Aragorn!
Mit diesem 106S hatte ich auch nur troubles. Musste das alte CD-Rom LW dazu installieren um gewisse Spiele spielen zu können. Allerdings hängt jetzt bei mir das 106S alleine am secondary da es sich auch nicht mit dem CD-Rom LW. vertragen hat. Hatte ähnliche Probs mit dem DMA. Das CD-Rom LW. hängt jetzt am primary bei der Platte. Ist natürlich nicht ideal aber anders geht das nicht. Hoffe das Pioneer mir irgend wann auf meine Anfrage disbezüglich eine Antwort(Lösung) postet. Die via Busmaster Treiber habe ich deinstalliert und die von der W98SE installiert. Damit konnte ich wenigstens das eine Prob lösen da ich mit DMA keine audio CD´s spielen konnte. Also hänge das 106S alleine auf den secondary und installiere die W98SE Busmasterdriver. Probiere es halt mal aus. P.S. Ist nicht der Compi in meinem Profil. |
Ich kanns leider nicht alleine auf einen Kanal hängen da ich Brenner, Dvd Rom, und 2hhds hab.
|
Probier mal die neuen VIA 4in1 Treiber 4.32. Die sollen gewisse Probleme mit DVDs lösen. www.viahardware.com
|
Die Pioneer-Probs scheinen nicht nur bei AMD-Systemen zu existieren, ich hab ein Intelsystem und es funkt auch nicht. Muss auch das DVD allein an einen Ide-Port hängen, und bei mir kann kein 4in1 schuld sein.
|
hat bei mir (Pioneer DVD-104S) am via 686a funktioniert und jetzt am intel 82371eb funktioniert es genauso
|
@Aragorn!
Ich meinte ja nur einmal zum Probieren alleine anhängen. |
@Mr.XXXlarge
hab die neuesten 4in1 schon(mir war zwar neu das die 4in1 auch für meinen irongate chipsatz gehen, aber es ist doch so) @Karl Achso ;) Ja wär mal nen Versuch wert. Stand auch in der Readme von dem region free firmware upgrade. Man soll das drive vor dem flashen als master alleine! auf den sek. Kanal hängen, damit nichts schiefgehen kann. Werd das jetz mal testen, obs dann mit DMA funzt. Macht es was wenn ich eine Festplatte dann gegen den Brenner tausche, und vom prim. auf den sekundären umhäng? Oder hat das windows dann probleme oder bring ich den partition table durcheinander? |
@aragon
Die VIA 4in1 werden für die 82C686A South Bridge & Super I/O benötigt. |
@Aragorn!
Mit dem Umhängen der Festplatte kenne ich mich nicht so gut aus was da passiert. Aber wenn du die primary slave auf secondary hängst glaube ich kann eigentlich nichts passieren. Bin da eher für SCSI zuständig und schlage mich mit diesem(DVD) Prob am Compi von meinem Sohn herum. Bei google habe ich herumgeschmöckert und da gibt es sehr häufig Probs mit DVD und DMA. Ein Tip der sehr oft gegeben wird, ist, dass man die Dos Soundblaster Emulation disablen soll. Ist glaube ich bei deinem Board im Bios zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag