WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Hilfe Pic in C programmieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240126)

kawasakiz440 09.09.2010 21:32

Hilfe Pic in C programmieren
 
Hallo Leute, ich versuche gerade einen PIC16F627 mit dem K8048-Vellemann Kit zu programmieren.

Die Bsp. Programme sind ASM, und jedes C file das ich bis jetzt ausprobiert habe erzeugt in MPLAB diverse Fehlermeldungen....von pragma unbekannt, REG_OPT nicht gefunden,...fehler in header file...usw.

Hat vielleicht jemand eine Idee oder kann mir ein kleines Testprogramm schreiben für diesen Kit...und mir helfen die Software richtig einzustellen....und vl ein paar Tipps geben ???:(

ich verzweif;)le gerade, find einfach nix das mir weiterhilft !

Programmieren würde ich später gerne einen 16F873, mit dem ich qlocktwo nachbauen könnte

kawasakiz440 12.09.2010 13:01

Es funktioniert, MPLAB war nicht fertig installiert...:o

Hab auch schon ein bißchen Programmiert.
Jetzt bräucht ich nur den c code für den internen timer bei PIC16F873, damit ich sekunden zählen kann.
Kennt sich jemand mit Timern bei PICs aus ? Kann mir jemand helfen.
Lg Oliver

kawasakiz440 15.09.2010 23:20

Hillfeee
 
:hallo:
so, nächstes Problem:

16F627, eine led nach der anderen soll im sekundentakt leuchten, 4 Mhz...

Nur: ein wechsel der Leds erfolgt ca alle 12 sek ? Finde den fehler nicht !

MPLAB und CC5X, Einstellungen:

T0CS=0;
T0SE=0;
PSA=0;
PS1=1;
PS2=0;
TMR0=131;


MPLAB Einstellung auf XT (Konfigurationsbit= 3D21)
WDT OFF
PUT ON
MCLRE ON

:confused:

kawasakiz440 16.09.2010 21:38

simulation zeigt mir unerklärliche werte bei TMR0 und ms ???

versteh nicht wieso ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag