WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   HDD Schalldämmung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240086)

RaZZor_4 05.09.2010 01:10

HDD Schalldämmung?
 
Guten Abend!
Schon seit einiger Zeit stören mich die lauten Zugriffsgeräusche meiner WD HDD.
Jetzt wollte ich fragen, ob jemand eine gute Dämmbox oder was ähnliches kennt? Preis und Größe sind egal. Leise muss es sein.

Vielen Dank!

FranzK 05.09.2010 02:15

Das wäre eine Möglichkeit.

:hallo:

RaZZor_4 05.09.2010 13:20

Hmm, ich weiß nicht ob eine HDD-Entkopplung reicht. Besser wäre glaube ich eine Dämmbox.

alterego100% 05.09.2010 14:29

Ich verwende bei meinen internen Festplatten schon sein Jahren Solche HDD Kühler, die jedes Festplattengeräusch unhörbar machen.

http://www.hi-tech.at/Einzelteile-Zu...ng-passiv.html

FranzK 05.09.2010 15:08

Zitat:

Zitat von RaZZor_4 (Beitrag 2427257)
Hmm, ich weiß nicht ob eine HDD-Entkopplung reicht. Besser wäre glaube ich eine Dämmbox.

Da du ja die Type nicht angibst, kann man nur raten. Sehr wahrscheinlich hörst du nicht alleine die Geräusche der Festplatte, sondern mehr das Gehäuse, das von der Platte angeregt wird. Da ist eine Entkopplung sehr wirkungsvoll. Wenn du die Platte in eine Dämmbox einbaust, sollte diese auch vom Gehäuse entkoppelt sein und außerdem wirst du vermutlich zum eine zusätzliche aktive Kühlung nicht herumkommen (ansonsten reicht es, wenn die Platte etwas vom Luftstrom im Gehäuse erfasst wird).

:hallo:

RaZZor_4 05.09.2010 17:07

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427269)
Da du ja die Type nicht angibst, kann man nur raten. Sehr wahrscheinlich hörst du nicht alleine die Geräusche der Festplatte, sondern mehr das Gehäuse, das von der Platte angeregt wird. Da ist eine Entkopplung sehr wirkungsvoll. Wenn du die Platte in eine Dämmbox einbaust, sollte diese auch vom Gehäuse entkoppelt sein und außerdem wirst du vermutlich zum eine zusätzliche aktive Kühlung nicht herumkommen (ansonsten reicht es, wenn die Platte etwas vom Luftstrom im Gehäuse erfasst wird).

:hallo:

Eine WD RE3 mit 1TB. Wurde erst vor kurzem gekauft.
An mein Gehäuse werden kaum Schwingungen weitergegeben, da die HDD in einem (entkoppelten) Festplattenkäfig untergebracht ist. Ich glaube, eine Dämmbox, wie die von alterego100% vorgeschlagene Xilence HD wird es bringen. Und eine aktive Lüftkühlung ist vorhanden.

FranzK 05.09.2010 21:25

Was ist das eigentlich für ein Gehäuse?

:hallo:

RaZZor_4 05.09.2010 21:30

Es ist ein Coolermaster Stacker stc-t01.

müllersq 05.09.2010 21:36

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2427269)
...und außerdem wirst du vermutlich zum eine zusätzliche aktive Kühlung nicht herumkommen...

Versteh ich nicht. Der http://www.hi-tech.at/Einzelteile-Zu...ng-passiv.html hat doch eh einen riesigen Passiv-Kühler.

Oh, mein 1.000 Beitrag.

Baron 06.09.2010 13:33

Gratulation!;):D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag