WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   LAN-Kabel aus der Wand (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240079)

Salazel 03.09.2010 20:52

LAN-Kabel aus der Wand
 
Hallo!

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen in der das Internet schon integriert ist.
Ich bin ein durchschnittlicher PC-Nutzer und habe jetzt ein Problem:

Was ich als "integriertes Internet" bezeichne, ist folgendes:

Ich habe direkt in der Wand einen LAN Stecker, in dem ich einfach mit einem LAN-Kabel den PC dazustecken kann und sofort ohne eine Installation Internet habe.
Also von dem her ist das alles nichts weiter als ein großes Netzwerk im Haus, wo mein Stecker einfach nur eine Verbindung zum Server ist, der mir dem Weg zum Internet frei macht.

Kommen wir also zu meinem Problem:
Will man W-LAN haben, muss man ja den W-LAN Router zum Modem und PC stecken, die Installation durchführen, Router vom PC trennen und dann hat man W-LAN im Haus. Allerdings habe ich, wie oben beschrieben, kein Modem... Ich stecke also meinen Router statt am Modem (was ja nicht vorhanden ist) an meinen Netzwerk-Stecker an.
Und das funktioniert eben nicht. Er sucht nach einem Modem an dem ich ihn nicht angesteckt habe. Allerdings ist mir auch kein Modem bekannt, welches Internet aus dem LAN-Kabel bezieht.

Kennt da jemand eine Lösung?
Mein Router:

Netgear WNR2000

Christoph 03.09.2010 21:01

Ich bin zwar kein Netzwerkspezialist aber:

Wo ist das Haus?
Ich würde mal die Hausverwaltung fragen welche Internetanbindung Du hast und den Provider kontaktieren, der sollte Dir auch die Angaben für Routereinstellungen sagen können.

Du wirst auch kein Modem brauchen, sondern einen WLAN-Router an den Du den PC ansteckst und WLAN einrichtest.

enjoy2 03.09.2010 21:16

http://www.netgear.de/pics/WNR2000/wnr2000_diagramm.jpg

Das Kabel aus der Wand kommt in den Anschluss für das Breitbandmodem, in der Konfiguration des Routers WNR 2000 musst du die IP Adresse auto. beziehen lassen (DHCP) und das WLAN laut Beschreibung erstellen

finde leider keine Beschreibung im Netz, wo ich die genauen Einstellungen nachlesen könnte, sollte aber beim Router dabei sein

enjoy2 03.09.2010 21:22

ftp://downloads.netgear.com/files/WN...UM_24FEB09.pdf

Seite 1-7 beginnend, Handbuch ist aber in Englisch

zigeina 04.09.2010 08:14

die 90% lösung schuat so aus
ta-dose --- modem ---- (netzwerk) ---- computer
das netzwerk ist meist als kabelgebunden ausgeprägt, nicht immer aber immer öfter ist nun die verbindung modem zum computer/playstation/etc.. via wlan gelöst
bei älteren modems ist aber kein wlan teil eingebaut, somit verwenden viele einen accesspoint für den übergang kabel zu funk

eine interessante und einfache lösung, (ist getestet und in betrieb)
in einem haus ein ta speedtouch mit wlan ... es sind einige äpfel und pcs angebunden (wlan und kabel)
ABER: ein kabel geht ins nachbarhaus, dort steht ein thomson tg585v7 herum, dhcp abgedreht, das netzwerkkabel in port 1 und ein zweites netzwerkkabel zum pc und via eigenem wlan auch ein laptop angebunden,
ein kleiner nachteil dieser einfachen lösung: alle im gleichen netzwerk

fazit: je nach modell des modems/routers gibt es eine mögliche lösung..
bei den linksys wrt45gl mit alternativer firmware kann man den WAN port belibig konfigurieren, bridge oder routing einstellen, etc....
und das sollte prinzipiell auch mit dem o.a. modell funktionieren.

ANOther 04.09.2010 18:56

@op
stell den router so ein, wie du auch den pc eingestellt hast:
WAN auf DHCP
und schon sollt es rennen;)

Salazel 07.09.2010 13:22

naja... ich hab aber meinen pc auf garnichts eingestellt.
bin eingezogen und hab mein notebook einfach rein gesteckt und schon hatte ich internet...
kein modem, kein garnichts...

da gabs ja so befehle, die man bei der eingabeaufforderung eingeben konnte... ich könnte damit ja meine ganzen zugewiesenen adressennamen und einstellungen, mit denen mein notebook internet hat, eigentlich auf meinen router kopieren...? geht das? wie heißen diese ganzen kürzel nochmal? "ip conf"? gibts ja auch andere auch noch... oder?

enjoy2 07.09.2010 13:37

darum habe ich beschrieben, dass du das Kabel am Router am WAN Anschluss anschließen sollst und den Router so konfigurierst, dass er eine IP Adresse auto. zugewiesen bekommt.

es sollte funktionieren wie auf dem Bild im Handbuch auf der Seite 1-5 gezeigt
Link zum Handbuch ist im Posting 4

enjoy2 07.09.2010 13:39

ipconfig heißt der Befehl, allerdings kann dies Probleme machen, wenn diese IP einem anderen User zugeordnet wird.

du solltest dich aber erkundigen, ob du diesen Zugang nutzen darfst

Salazel 07.09.2010 13:42

ok, langsam schein ichs zu verstehen... mal sehen... also als erstes, wenn ich heute heim komme, schmeiße ich diese blöde installations-cd weg :P
meld mich, wenn ichs heut noch versuche, obs geklappt hat :)

danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag