![]() |
Wie lange hält ein Router?
Hi Leute
Also mein US-Robotics Router 8000-02 macht nun seit einigen Tagen Schwierigkeiten. Genauer, innerhalb von nun 4 Tagen ist er 3 mal komplett abgeschmiert. Das derart, dass kein DHCP und auch sonst nichts mehr funktioniert hat. Da half dann jeweils nurnoch für etwa 15s Power-OFF. Danach lief es bis zum nächsten Crash aber wieder ganz gut und problemlos. Dieser Router ist nun seit gut 6 Jahren nonstop in Betrieb. Vor ein paar Jahren ist mir dazu mal das Original-NT (5V, 2A) eingegangen, seit dann läuft er aber eigentlich recht gut mit dem neuen Ersatz-NT (5V, 3A). Die Probleme habe ich erst seit etwas weniger als einer Woche. Natürlich ist auch schon sehr lange die neueste Firmware 2.7 drauf. Die Frage nun ist, wie lange "lebt" normalerweise so ein Router? 6 Jahre ist doch für einen Router kein Alter? Was könnten sonst noch Gründe für diese Crashes sein? Kann ich da was dagegen unternehmen? Oder ist das Ding nun einfach am Abserbeln? Vielen Dank für die Infos schon mal im Voraus. ;) Gruss Wildfoot |
bis er kaputt ist ;)
|
Naja unterschiedlich.... ja bis er kaputt ist. Deiner ist sich gerade am Verabschieden wie es scheint. Meinen habe ich seit ebenfalls 5 oder 6 Jahren. Funzt immer noch wie ne 1.
|
Zitat:
Aber ein Tipp: Besorg dir wieder ein neues NT! :hallo: |
@enjoy2
Wahnsinnig witzig, da wäre ich nie drauf gekommen. :( ;) @rev.pragon "Deiner ist sich gerade am Verabschieden wie es scheint." Ich hoffe ehrlich nicht, dass dem so ist. :heul: Ich bin mit dem Menu vom USR sehr zufrieden, und wo ich einen neuen USR herbekommen sollte weiss ich nicht. Der Shop, bei welchem ich damals diesen Router gekauft habe, führt heute keine US Robotics mehr. @FranzK Wenn es nur das NT sein sollte, dann ist das kein Problem. Davon haben wir, von ausgedienten anderen Geräten, genügend. ;) Aber gilt den 6 Jahre schon als viel für so ein Gerät? Ich dachte, weil ein Router für die Netzwerk-Architektur wichtig ist, sollte dieser schon ein paar Jahre halten? Gruss Wildfoot |
Ha, bezüglich NT fällt mir ja gerade was ein. :-)
Ich habe ja noch zwei alte PC NT's (250 und 300W) rumliegen, die haben ja auch eine 5V Leitung, damit kann ich den Router ja 100 Mal betreiben. ;) Jetzt muss ich nurmehr schauen, ob die 5V Leitung independent zu der 12V Leitung ist, sonst muss ich halt noch eine Dummy-Last an die 12V Leitung hängen. Manchmal können solch alte PC NT's doch noch recht praktisch sein. :-) Gruss Wildfoot |
OT: Mich würd echt mal interessieren wies bei dir aus sieht. Was du teils so rum baust/bastelst.....
|
Zitat:
2. Profi-Geräte schauen anders aus... 3. Zumeist sind diese Geräte ohnehin recht standhaft. Mir ist selten eines eingegangen, NTs müssen jedoch regelmäßig getauscht werden (und es hat dabei Fälle gegeben, wo es tatsächlich nach dem Ausfall des Geräts ausgesehen hat; und doch hat der Versuch mit einem neuen NT Erfolg gehabt.) :hallo: |
@wildfoot, was wolltest du hören?
niemand wird dir einen Countdown anbieten können, wie lange dein USR noch funktionieren wird bzw. der WCM Countdown ist bereits abgelaufen :D und falls du wirklich unbedingt einen USR haben wolltest, hab noch einen zuhause, mach mir doch ein Angebot |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag