WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Gaming PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239960)

Bernd0815 20.08.2010 23:05

Gaming PC
 
Hallo!

Ich wurde von einem Freund gebeten mich um einen neuen PC zum zu sehen. Da ich mich in den letzten 4 Jahren nicht wirklich mit der HW beschäftigt habe wollte ich euch mal um eure Meinung fragen. Zahlt sich selber zusammenstellen noch aus? Wie sieht es zur Zeit auf dem Grafikkarten Sektor aus? Hat jemand vielleicht ein Gutes Angebot gesehen.

Vorgaben habe ich so gut wie keine außer das er Power haben soll für Aktuelle Spiele und auch noch eine Zeit reichen sollte. Preislimit ist die 1.000 € Marke.

LG

Blaues U-boot 21.08.2010 09:16

ich hab vor ein paar wochen hab ich dieses system für einen studienkollegen zusammengestellt: http://geizhals.at/?cat=WL-96392
wenn du die 2te hdd weglässt und schon ein os hast, geht es sich mit 1k€ aus. auch den BD-brenner braucht man nicht (spart wieder fast 100€), aber mein bekannter wollte unbedingt einen.

eine alternative wäre, ein am3 quad oder sogar heaxacore. die am3 boards haben auch meist eine bessere ausstattung zu gleichem oder geringeren preis als die intel gegenstücke. jedoch, wegen der besseren übertaktbarkeit und leistung pro megahertz, habe ich mich für intel entschieden.

garfield36 21.08.2010 11:21

Soll es ein fertiges System sein, oder ein selbst zusammengestelltes?

Bernd0815 22.08.2010 11:47

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2425605)
Soll es ein fertiges System sein, oder ein selbst zusammengestelltes?

Das ist egal zusammenbauen ist ja nicht das Problem nur das vernünftige Zusammenstellen der Komponenten. Es geht darum einen PC zusammen zu stellen mit dem man sehr gut Zocken kann und für das nächste Spiel das Raus kommt gleich wieder aufrüsten muss. Sprich es soll am Stand der Zeit sein.

@Blaues U-boot
Schau mir das mal an

lalaker 22.08.2010 12:16

Schau dir mal das an:
http://geizhals.at/?cat=WL-106496

OS vorhanden?

Falls ja würde sich auch noch eine SSD ausgehen.
http://geizhals.at/a534137.html

garfield36 22.08.2010 15:49

Vorschlag für den PC

1. Gehäuse: Xigmatek Midgard...67,15
2. Netzteil: Cooler Master Silent Pro M500, 500W...76,90
3. Mainboard: MSI P55-GD65...126,20
4. CPU: Intel Core i5-760, boxed...183,00
5. RAM: G.Skill ECO Kit 4GB PC3-12800 (DDR3-1600), CL7...92,90
6. Grafik: Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB... 197,90
7. Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk...57,90
8. HD: Samsung SpinPoint F3 1000GB...54,85
9. DVD-Brenner: Plextor PX-880SA...38,90

Gesamtpreis 895,70
Preisstand 22.08.2010

Die Preise der Komponenten 5 bis 7 stammen von Alternate. Die Preise der restlichen Artikel stammen von E-Tec.

Das Gehäuse bietet ein sehr gutes PL-Verhältnis. Die Plastikverschlüsse für die Steckkarten würde ich aber nicht unbedingt verwenden.
Zumindest die Grafikkarte sollte man konventionell mit Schrauben befestigen.
Tests
http://www.computerbase.de/artikel/g...matek_midgard/
http://www.hartware.net/review_968.html
http://ht4u.net/reviews/2009/xigmatek_midgard/
http://www.tweakpc.de/hardware/tests...idgard/s01.php

Das modulare Kabelmanagement des Cooler Master ist schon sehr praktisch, und das Netzteil arbeitet leise. Noch etwas leiser ist das Enermax Modu87+ 500W.
Das kostet dann allerdings schon knapp 125,00 Euro.
Tests
PCGH 12/2009
http://www.orthy.de/index.php?option...temid=99999999
http://www.tweakpc.de/hardware/tests...m_500w/s01.php
http://www.tech-review.de/include.ph...id=8276&page=1


Das Mainboard von MSI ist praktisch designt und ist in der Kompatibilitätsliste für das RAM-Kit von G.Skill angeführt.
Tests
http://www.hartware.net/review_1008.html
http://www.fudzilla.com/content/view/16337/40/
http://www.computerbase.de/artikel/h...itt_einleitung

Der i5-760 arbeitet mit 2.80GHz und ist für Spiele hervorragend geeignet. Im Unterschied zum i7-860 kann er aber keine virtuellen Kerne bereitstellen,
ist aber um etwa 77,00 Euro billiger. Und bei Spielen kann Hyper-Threading (eigentlich SMT) sogar hinderlich sein.
Test
http://www.computerbase.de/artikel/p...itt_einleitung

Das Speicher-Kit von G.Skill arbeitet sogar mit nur 1.35V. Mit dem MSI P55-GD65 sollte es keine Probleme geben, da G.Skill den Speicher mit diesem Board getestet hat.
Tests
PCGH 04/2010
http://www.allround-pc.com/artikel/a...s-speichertest
http://www.technic3d.com/article-100...it-im-test.htm
http://www.tweakpc.de/hardware/tests...00_cl7/s01.php

Mit der GTX 460 hat NVidia meiner Meinung nach wieder ein konkurrenzfähiges Produkt zu AMD. Würde ich jetzt eine Grafikkarte kaufen, wäre es eine 460er.
Test
http://www.hightech-journal.net/test...gtx-460-1gb-oc

Für Spieler ist die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk absolut ausreichend. Man sollte nur darauf achten keine Titanium mit der Bezeichnung Fatal1ty zu ordern.
Da zahlt man für den Namen gleich das Doppelte.
Test
c't 3/2009
http://de.creative.com/products/prod...nav=-1&listby=

Ein TB für knapp 55,00 Euro ist schon ein Hammer. Die F3 gib es übrigens auch als EcoGreen-Version. Die dreht dann nur mit 5400rpm und ist noch etwas leiser.
Tests
http://www.computerbase.de/artikel/l...itt_einleitung
http://www.barebonecenter.de/index.p...-F3-500GB.html

Der Brenner von Plextor ist nicht der billigste, aber laut c't einer der besten am Markt. CDs sollte man allerdings maximal mit 20x brennen. Das Abspielen von DVDs erfolgt relativ leise mit 1,1 Sone.
Test
c't 10/2010


Alternativ-Komponenten

Wem die Lüfter des Xigmatek-Gehäuses nicht zusagen, dem kann ich z.B. den Papst 4412F/2GLL empfehlen. Ist schon länger am Markt, aber noch immer empfehlenswert.
Zwei Stück kosten bei E-Tec 29,90 Euro. Eine gute Alternative wäre der Scythe S-FLEX 1200 zum Stückpreis von 14,99 Euro bei Alternate. Der Scythe hat ein etwas höheres Luftfördervolumen.
Test Papst 4412F/2GLL http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=20589
Test Scythe S-FLEX 1200 (SFF21E) http://www.effizienzgurus.de/review/...che-daten.html

Wer Wert auf SMT (Hyper-Threading) legt kann auch zum i7-860 greifen. Dafür muss man allerdings schon etwas mehr auslegen. Sowohl Alternate als auch E-Tec bieten 860er für 259,90 Euro an.
Test
http://www.computerbase.de/artikel/p...0_core_i7-870/

kato 24.08.2010 18:20

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2425746)
Das Gehäuse bietet ein sehr gutes PL-Verhältnis.

Ein Gehäuse wird er wohl schon besitzen?

Ist bei mir auch ähnlich das ich mich in nächster Zeit nach einem neuen Innenleben umsehen muß :(
Weder Festplatten noch DVD-Laufwerke (IDE) kann man heute mehr weiterverwenden.
Selbst das Netzgerät (350W) ist zu schwach :eek:

Vieeeel Geld ausgeben um es in ein paar Jahren wieder auf den Schrott zu werfen. :motz:

garfield36 24.08.2010 20:02

Nichts im Posting von Bernd0815 weist auf ein vorhandenes Gehäuse hin.

Bernd0815 26.08.2010 15:19

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2425979)
Nichts im Posting von Bernd0815 weist auf ein vorhandenes Gehäuse hin.

Ja das Stimmt! Es wird ein brandneues System. Und ist wie geschrieben nicht für mich selber sondern für einen Freund der bei mir Unterstützung gesucht hat.
Und ich suche eben diese Unterstützung hier in diesem Forum :D

garfield36 26.08.2010 16:00

Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass man statt des boxed Kühlers auch den Noctua NH-U12P SE2 nehmen kann. Der ist zwar relativ teuer, aber sehr gut, und vor allem leise. Kostet z.B. bei E-Tec 58,85 Euro.
Mein Favorit ist allerdings der Scythe Ninja 3. Der ist bei Alternate um 36,99 Euro erhältlich.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag