WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nochmal "NAS" NTFS erwünscht. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239777)

rev.pragon 29.07.2010 00:31

Nochmal "NAS" NTFS erwünscht.
 
Ganz banal: Habe hier 2 Sata Platten je 1TB. Will die ins Netzwerk integrieren zum Speichern von Medien und diese teils im Netzwerk verfügbar zu machen.

Dateisystem möchte ich gerne NTFS erhalten und nicht erst mit EXT und Linuxformaten daher kommen.

Kurz und bündig, ohne sie in einen PC zu stecken.

Gibts ein Kastl wo ich die 2 Platten (oder mehr von mir aus) rein stecke mit nem Schalter ein schalte ans Netzwerk anschliesse und sich das Ding im Netzwerk einfach nur via einer IP Adresse (zb192.168.1.7) oder einem Netzwerknamen (zb. Filestation) sichtbar und somit bei Win7 und/oder XP via "Netzwerklaufwerk hinzufügen" mounten lässt?

Wenn ja welches, wenn Nein, welche Alternative?

P.S.: Habe den anderen Thread (der wie durch ein Wunder geschlossen wurde) gelesen und bin auf das Teil gestossen: http://www.alternate.at/html/solrSea...productDetails

Liest sich nicht schlecht, allerdings von mir als Plan B ein kategorisiert.

FG und Danke.

EDIT: Laut Beschreibung kann dass das Teil hier: http://geizhals.at/a532954.html Wird somit auch NTFS unterstützen da es laut Kapitel 3.1.1 auf Seite 23 des Manuals auch ganz normal als Netzwerklaufwerk hinzugefügt werden kann. Fein Fein.

apex 29.07.2010 02:20

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2423345)
EDIT: Laut Beschreibung kann dass das Teil hier: http://geizhals.at/a532954.html Wird somit auch NTFS unterstützen da es laut Kapitel 3.1.1 auf Seite 23 des Manuals auch ganz normal als Netzwerklaufwerk hinzugefügt werden kann. Fein Fein.

Unter Windows "als Netzwerklaufwerk hinzufuegbar" impliziert keineswegs, dass die Kiste NTFS unterstuetzt. Auf den NAS-Dingern rennt (fast) immer ein Linux das mit der Windows-Auszenwelt mittels Samba kommuniziert (manche unterstuetzen zusaetzlich auch FTP, NFS, whatever). Mit welchem Filesystem die Platten intern formatiert sind/sein duerfen, interessiert den Samba-Server ueberhaupt nicht, und wenn der Kernel der Kiste NTFS nicht unterstuetzt, kannst du die Platten trotzdem nicht plug'n'play "einfach so" einbauen.

rev.pragon 29.07.2010 02:23

Ja soweit war ich auch schon. Die Platten kann ich sehr wohl einbauen nur wars das dann auch schon wieder. Ich werd auch mit dem Linux leben müssen. Ich hatte dazumals von Netgear so ein Teil und das hat mir so ziemlich alles kaputt gemacht was es nur zu kaputt machen gibt.

Naja egal es sieht zumindest sehr nach dem FANTEC Teil aus. Gegenargumente bzw. andere Vorschläge?

apex 29.07.2010 02:30

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2423349)
Ja soweit war ich auch schon. Die Platten kann ich sehr wohl einbauen nur wars das dann auch schon wieder.

Gut, einbauen geht natuerlich trotzdem ;).

Zitat:

Ich werd auch mit dem Linux leben müssen. Ich hatte dazumals von Netgear so ein Teil und das hat mir so ziemlich alles kaputt gemacht was es nur zu kaputt machen gibt.
Inwiefern?

Zitat:

Naja egal es sieht zumindest sehr nach dem FANTEC Teil aus. Gegenargumente bzw. andere Vorschläge?
Auf den ersten Blick wuerde mich der 40mm Luefter stoeren, die Standard-Luefter in solchen Teilen sind meistens recht laut, und auch wenn Du den austauschst, wird so ein kleines Dingelchen wahrscheinlich nicht zumutbar zaehmbar sein. Vom wahrscheinlich geringen Luftdurchsatz mal abgesehen.

apex 29.07.2010 02:34

Ich wuerde mir in deiner Preisklasse mal ein paar raussuchen und reviews lesen, unter der Haube sind die meistens garnicht so verschieden. Wenn man nicht Sonderwuensche (wie NFS) hat, trennt die Spreu vom Weizen wie gut die Webinterfaces gecodet sind und wie gut/individuell die Kiste konfigurierbar und administrierbar ist. Wie gesagt, auch der Luefter waere hier fuer mich ein Kriterium.

rev.pragon 29.07.2010 12:52

bzgl inwiefern: Das Teil verwendete damals auch Linux und somit EXT2 als Dateisystem. Während dem Überspielen der Daten setzte das Ding ganz gerne mal aus. Einfach so. Lief zwar weiter aber es ging sonst nichts mehr. Da half dann nur ein Reset und tja, dann waren eben alle Daten weg. Dumm wie ich damals war nicht alles kopiert sondern intelligenterweise verschoben. Somit waren die wichtigen Daten weg...... Und als ich die Platten dann in den PC eingebaut habe ging dann plötzlich auch da nichts mehr. Frag micht nicht warum. Ist schon einige Zeit her.

FranzK 29.07.2010 13:14

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2423389)
bzgl inwiefern: Das Teil verwendete damals auch Linux und somit EXT2 als Dateisystem. Während dem Überspielen der Daten setzte das Ding ganz gerne mal aus. Einfach so. Lief zwar weiter aber es ging sonst nichts mehr. Da half dann nur ein Reset und tja, dann waren eben alle Daten weg. ...

Klingt nach dem legendären und berüchtigten Netgear SC101.

:hallo:

rev.pragon 29.07.2010 13:24

Ganz genau. Verdammte Mistkiste.:mad:

FendiMan 29.07.2010 15:07

Ja, ich hab das Ding auch schon entsorgt (zumindest die Elektronik, das Gehäuse noch nicht).

rev.pragon 29.07.2010 15:23

Das Teil kann man nach dem Ausbau der Elektronik höchstens als Sparkasse verwenden. :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag