![]() |
Neuer TV und altes CW-Modul
Derzeit verwende ich einen Receiver für den Emfpang von Satelliten-TV. Um die ORF-Programme zu bekommen, habe ich ein SCM Microsystems CryptoWorks-Modul (P/N: 904070 Rev1.0) und eine ORF-Karte.
Demnächst werde ich ein neues TV-Gerät von Sony kaufen. Ich schwanke noch zwischen 40" und 46" (KDL-40NX705 oder KDL-46NX705). Da aber der neue Sony schon einen Satelliten-TV-Tuner und PCMCIA-Steckplatz hat, werde ich ja den alten Receiver nicht mehr brauchen. Doch kann ich das alte CryptoWorks-Modul ohne weitere Probleme in den neuen Fernseher stecken? Wäre es sinnvoll das Modul updaten? Woher bekommt man solche Updates? |
Warum soll das nicht funktionieren?
Ich hab auch ein CW-Modul von 2004, das funktioniert nach wie vor ganz normal in einem TV mit Sat-Tuner. Wenn es im Receiver funktioniert, wird es auch im TV funktionieren. Ein Update wirst du nur über den PC machen können, über sat wird da nichts mehr gesendet, wenn das Modul schon einige Jahre alt ist. |
Ein Kollege von mir hat sich auch einen Sony mit integriertem Receiver gekauft, weiß das Modell nicht, und war herb enttäuscht, daß er nur aufnehmen kann wenn der Fernseher eingeschaltet ist, weil auch nur dann der Receiver einen Recorder "versorgt".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag