![]() |
Neuer PC und Peripheriegräte streiken
Seit ein paar Wochen habe ich einen neuen PC mit Win 7 (Home Premium). Am Anfang haben alle Geräte, die mit USB angeschlossen sind problemlos funktioniert, dann hat eines nach dem anderen gestreikt. Jetzt gehen Drucker, Scanner, Externe Platte, Funkmaus nicht mehr.
Ist das ein Hardwarefehler, oder ein Win 7 Problem? |
Irgendwas verändert (im Bios oder OS) oder SW installiert?
Geht gar kein USB-Gerät mehr? |
schaut nach usb -stromsparmodus aus ! In Energieoptionen alles auf Hoch drehen!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
-- weder ext. Festplatte noch Scanner werden erkannt PC ein/ausgeschaltet - Energieeinstellung ist wieder auf Standardeinstellung dann auf "Energiesparmodus" gestellt > Energiespareinstellungen etc.. Höchstleistung -- detto geh ich zurück zu den > Energiespareinstellungen ist wieder die Einstellung "Energiesparmodus [aktiv]" und nicht Höchstleistung, wie ich vorher eingestellt hatte. dann seh ich bei Energieoptionen, dass man noch einen "Energiesparplan", nämlich "Höchstleistung" wählen kann, das tu ich. -- detto na gut jetzt schalt ich den Kübel aus/ein - schaumamal +++++++++++++++ also auch die bewährte aus/ein-Aktion hat leider nix gebracht |
Da gibts noch die Möglichkeit der "erweiterten Einstellungen "
Dort muß man dann alles einzeln Aktivieren/deaktivieren (USB Stromsparmodus -von aktiviert auf deaktiviert stellen) und dann ÜBERNEHMEN vor OK klicken! Sonst merkt er sich s NICHT! Mehr fällt mir dazu auch net ein -sorry! |
Leider keine Lösung :(
|
Hallo,
unter Systemsteuerung, System, Gerätemanager da unter Usb-Controller alles mal entfernen und neu Starten, dann sollter er alle Usb-Geräte neu erkennen. lg |
"sollte er" - weiß er das auch? Scheinbar nicht!
Nach wie vor ist das externe LW nicht vorhanden, der Scanner ist zwar vorhanden, hat aber einen fehler vermerkt, den man nicht beheben kann (Treiber aktualisieren hilft z.B. nix) Sch..... Windows 7 ? :mad: |
Frage:
sind deine Usb-Geräte zum Großteil aktiv oder passiv, d.h. ham se a eigene Stromversorgung oder net. Vom Drucker nehm ich mal an das er ne eigen Stromversorgung hat. Also selbiges wie oben nochmals und vorher alle externen Usb-Geräte abstecken und nach Neustart wenn er alle internen Geräte erkannt hat ein externes Gerät nach dem anderen anstecken. Usb ist meiner Meinung nach nicht die Eierlegende Wollmilchsau für die es immer verkauft wird. Bei zuvielen passiven Geräten geht das Ding gerne sehr bald in die Knie. lg |
Hi! Ev. wären Infos zum "neuen PC" hilfreich (Hersteller, Modell, Ausstattung).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag