WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Drahtlos Übertragung von TV Signal (Steckdose zu TV Gerät) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239720)

revell 22.07.2010 12:45

Drahtlos Übertragung von TV Signal (Steckdose zu TV Gerät)
 
Hallo Alle,

Frage, gibt es eine Möglichkeit um vom Kabel TV Stecker ein drahtloses Signal an das TV Gerät (bzw. eigentlich an den Digital TV Decoder) zu senden? Der Weg für ein Kabel wär ungünstig und auch nicht sehr praktikabel da Mietwohnung...

Danke für eure Tips & lg,
revell

Mobiletester 23.07.2010 12:25

Offizell nein.
Du kannst einen Antennenverstärker nehmen den mit dem KaTV Signal speisen, am Ausgang eine passive Antenne anschliessen. 2. Antenne am TV. Vielleicht funktioniert es. Wenn es funktioniert, musst halt prüfen, ob sich keiner gestört fühlt.

revell 24.07.2010 22:34

hmm, das hört sich jetzt ein bisschen zu sehr nach basteln an... weiß nicht so recht, ob das was für mich ist...

Mobiletester 24.07.2010 22:45

Es gibt analoge Videosende/Empfangskasterln, die nur das Videosignal übertragen können. Da geht es um eine Bandbreite von 5 MHz. Du brauchst aber mehr als 500 MHz um alle Sender zu übertragen. Deswegen gibt es keine fertige Lösungen.

FendiMan 25.07.2010 01:10

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2422807)
Deswegen gibt es keine fertige Lösungen.

Doch:
Es gibt solche Funkmodule mit eingebautem Kabelempfänger:
http://www.conrad.at/ce/de/product/350546/

Mobiletester 25.07.2010 13:01

@fendi:
Das Gerät hat einen Kabeltuner eingebaut. Damit kannst du dir den Sender auswählen. Aber im Endeffekt überträgt es auch nur ein analoges Videosignal und nicht die Palette an Sendern, so wie der Antennenausgang es anbietet.

FranzK 25.07.2010 13:22

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2422818)
Doch:
Es gibt solche Funkmodule mit eingebautem Kabelempfänger:
http://www.conrad.at/ce/de/product/350546/

Damit ist aber die Reichweite auch wieder durch die der beiliegenden Fernsteuerung begrenzt!

:hallo:

FendiMan 25.07.2010 15:54

Was meinst du?
Das Infrarotsignal wird ja auch über den Transmitter übertragen, aber halt nur im umgekehrten Weg. ;)


Ein Nachteil ist halt der analoge Tuner. Ansonsten muss revell halt ein herkömliches Funk-Übertragungsgerät nehmen, und den Receiver bei der Kabeldose stehen lassen, Auswahl gibt es ja:
http://www.conrad.at/ce/de/overview/...ragungssysteme

FranzK 25.07.2010 16:01

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2422868)
Was meinst du?
Das Infrarotsignal wird ja auch über den Transmitter übertragen, aber halt nur im umgekehrten Weg. ;)
...

Wenn er mit seinem Fernseher im gleichen Zimmer wäre, bräuchte er wohl keine Funkausrüstung. Und wenn er in einem anderen Raum ist, hilft ihm eine Infrarot-Fernbedienung möglicherweise nur wenig. Er müsste u.U. für jeden Senderwechsel in den Raum mit dem Sender. Wäre das für dich eine akzeptable Lösung?

(Das heißt, man müsste abklären, ob die Fernsteuerung sich mit dem Empfänger unterhält, und der mit der Sendeeinheit einen Senderwechsel aushandeln kann.)

:hallo:

FendiMan 25.07.2010 16:21

Bitte lies dir meinen Beitrag noch einmal durch, dann wirst du mitbekommen, das man da nicht wegen dem Senderumschalten herumlaufen muss. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag