![]() |
hp designjet 330 probleme mit patrone (HP nr. 40)
servus zusammen!
habe oben beschriebenes gerät mit dem, zugegeben, eher selten gedruckt wird. letzter plot vor ca. 3 monaten, jetzt meldet der plotter beim einschalten, dass keine patrone eingesetzt ist bzw. diese fehlerhaft ist. patrone ist ein knappes jahr alt, aber nicht eingetrocknet und auch nicht leer. hat jemand eine idee, ob und wie ich das wieder zum laufen bringe? thx & lg g. |
Hast Du schon eine Druckkopfreinigung oder Intensivreinigung, über das Wartungsmenu des Druckers gemacht?
Wenn nein, dann mach das Mal, ggf. 2-3 Mal, wenn´s nicht hilft, reinige mal die Kontakte an Patrone und Druckkopf mit Alkohol und wisch die Düsen der Patrone mit einem feuchten (Wasser) Fetzerl ab, dann siehst Du auch gleich ob alle Farben rinnen. |
Zitat:
:hallo: |
@alkohol: kann ich dafür einen wundbenzin verwenden?
die düse habe ich schon mit einem feuchten fetzerl gereinigt, die tinte fließt nach - das sollte es also mal ausgeschlossen werden können. @franzK: hast recht, nachdem der fehler auf der patrone gemeldet wird, kann ich rein gar nix nach dem einschalten machen. |
Ja, Du kannst auch Wundbenzin nehmen, es geht drum ev. Verschmutzung der Kontakte zu beseitigen.
Hast Du schon mal eine andere Patrone versucht? Vielleicht ein defekt in der Patrone. @FranzK: Ich kenne HP-Drucker nicht, daher meine Frage. |
mir gings nur darum, dass der wundbenzin net die hardware (namentlich das plastik) auflöst...hatte da ein traumatisches modellbauerlebnis...;-)
ne neue patrone habe ich noch nicht versucht; ich bin der meinung dass sich damit das problem ziemlich sicher beheben lässt, wäre aber nur schade, weil mit der dzt. patrone wirklich nicht viel gedruckt wurde. aber wenn nix hilft, dann werde ich das versuchen. kosten hin oder her, nutzt ja nix wenn das werkel net funkt. der plotter ist ein "uralt" ding, ohne display, nur monochrom. danke mal für die tipps, werde es heute nachmittag mal probieren... |
das reinigen der kontakte mit wundbenzin hat leider nix gebracht, werde mich nach einer neuen patrone umsehen.
geb dann bescheid, obs was geholfen hat, kann aber a bisserl dauern (ist nicht gerade mehr ein gängiger typ) thx & lg |
OK, das wäre nett.
Zitat:
Siehe z.B.: http://www.thomasmusolf.de/fuer_schu...offe/polar.htm Mich würde nicht wundern, wenn´s den Drucker bei der Hitze nicht freut. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag