![]() |
hallo
ich habe es zwar geschafft einen Fixfrequenz- Monitor Sony GDM1950 mit einer ati rage 2- agp zum laufen zu bringen (kann gern details weitergeben). NUR : bei einem neustart gehen die einstellungen verloren, und alles muss neu eingestellt werden, was immer einen 2. monitor braucht. weiss jemand, wie das zu beheben ist? danke furious |
Weiss es zwar nicht, aber hab mal bei lycos gesucht:
http://radawana.at/mail-archives/lll.../msg00200.html 2.1. schon mal versucht einen fixfrequenz monitor unter Windows einzusetzen ? wenn dus endlich geschafft hast den nicht dokumentierten weg zu finden um in der registry einen neuen monitor anzulegen und dort die richtigen frequenzen reinzuschreiben, und die SYNC polaritaeten. dann brauchst auch nicht zu glauben das das seltsame´ding sich dran haelt - es hat beinhart mit einer anderen frequenz rausgeschossen :-) - soviel zur funktionalitaet des bestehenden user interfaces - das in dem punkt ja auch schon nicht mehr wirklich user friendly ist. ok, ich gebs zu, ich wechlse auch bremsen und oel bei meinem auto, und weiss wofuer der zahnriemen da ist :-) Ist zwar nicht die Lösung, aber ein Hinweis. Dürft übrigrens ein bißchen gefrustet sein, der gute. Na ja, der täglichee Windows-Wahnsinn ;) |
ich hab zwei und werde eventuell amal a kleine page zu dem thema machen.
|
hier die einstellungen bei einer matrox millennium g400:
http://der-laudenmutz.virtualave.net/g400_settings.jpg und ja, er merkt sich die sogar. [Dieser Beitrag wurde von Grandmaster Freeze am 03. November 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag