WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Text in CSV konvertieren ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239685)

vtom 19.07.2010 13:45

Text in CSV konvertieren ?
 
Servus

Ich sollte aus ner Textdatei mit gewissen Inhalten AUTOMATISCH (also ohne mein Zutun) ein CSV mit gewissen Inhalten umwandeln können.
Die Werte in der Datei sollten zudem anpassbar sein. Also ein vollautomatischer Konferter!

Und das alles automatisch.

Idee ???

DANKE
Tom

LouCypher 19.07.2010 13:54

nachdem csv dateien auch textdateien sind macht deine frage eigentlich keinen sinn.

oder einen batch mit:
copy *.txt *.csv :D

Don Manuel 19.07.2010 14:14

csv sind Textdateien, allerdings ist der Umkehrschluß imho bedenklich ;)

pc.net 19.07.2010 14:17

definitionsgemäß sind die felder in csv durch komma getrent (comma separated values; http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_(Dateiformat); auch andere feldbegrenzer können vorkommen) ...

wenn dann in der text-datei die felder mittels tab getrennt vorliegen, müßte vorher noch ein suchen/ersetzen vorgenommen werden ...

wenn der inhalt aber schlimmstenfalls unstrukturiert ist macht das konvertieren in csv aber gar keinen sinn ...

daher:
ohne festgelegtem format der ausgangsdatei läßt sich IMHO schwer ein universeller konverter basteln ... präzisiere daher bitte deine anforderung! :)

vtom 19.07.2010 14:18

Naja dann hab ich mich nicht richtig ausgedrückt :rolleyes:

Also ich hab ne Testdatei zb Sensor1.dat
Dort drinnen stehen ein paar Werte wie zb Temperatur, Feuchte etc.

Und daraus möchte ich eine CSV Datei wo zb nur die Temperatur drinnen steht. Eventuell noch ein Datum usw...

Im Klartext keine reine Kopie sondern eher schon ne Filterung, Auswertung oder wie halt immer.

kloar ?
Gruss
Tom

Don Manuel 19.07.2010 14:21

Zitat:

Zitat von vtom (Beitrag 2422171)
..
kloar ?..

Noch immer nicht sehr, denn genau auf den Aufbau dieser sensor.dat kommt es ja an.

pc.net 19.07.2010 14:22

wenn die werte eh strukturiert vorhanden sind, dann mach dir ein excel-makro :D

vtom 19.07.2010 14:22

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2422170)
definitionsgemäß sind die felder in csv durch komma getrent (comma separated values; http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_(Dateiformat); auch andere feldbegrenzer können vorkommen) ...

wenn dann in der text-datei die felder mittels tab getrennt vorliegen, müßte vorher noch ein suchen/ersetzen vorgenommen werden ...

wenn der inhalt aber schlimmstenfalls unstrukturiert ist macht das konvertieren in csv aber gar keinen sinn ...

daher:
ohne festgelegtem format der ausgangsdatei läßt sich IMHO schwer ein universeller konverter basteln ... präzisiere daher bitte deine anforderung! :)

Hmmm
Vor ein paar Jahren war ich im Job für Palms zuständig und da gabs so ein Programm für das Konvertieren.

Da konnte man die Datei öffnen, Steuer bzw Formatierungszeichen wie Punkt, Komma etc festlegen und dann in der Zieldatei schön wieder zuordnen, also zb Strasse zu Strasse, Ort zu Ort.
Sinn des Programms war ein Konvertieren bzw Export/Importieren von verschiedenen Adressbüchern.
Einmal eingestellt konnte man das Profil speichern und dann automatisch werkeln lassen.
So was in der Art suche ich.

Gruss
Tom

wbendl 19.07.2010 17:52

Hi!

Kannst du mal ein Beispiel "vorher und nacher" posten. Vielleicht wird es dann klarer.


mfg

WB

ZombyKillah 19.07.2010 23:20

Also ... wenn ich dein Problem einfach darstellen darf:
Du hast:
Dateien mit Sensorwerten. (so zwischen einer und 10^32 Dateien) ...
Ein Beispiel für eine dieser Dateien ist:
Sensor1.dat
Diese sollen in eine CSV zusammengefasst werden ...

Etwas was noch keiner von uns versteht:
WAS STEHT IN DIESER "Sensor1.dat" DATEI DRINNEN?!
Nur der aktuelle Wert?
Steht dieser Wert als text oder als binärer Wert?
Stehen vielleicht die letzten 24h des Sensors im 1min takt?! ...

Na gut ich gehe jetzt davon aus, dass ein Wert im Klartext drinnen steht ...
Also könntest du eine Datei erschaffen, die folgendermaßen aussieht:
config.csv
Code:

"Sensor1";[Sensor1.dat];"°C"
"Sensor2";[Sensor2.dat];"kW"
...
"Sensor66000";[Luftsensor32579.dat];"m/s"

Anschließend brauchst du nur noch einen Skript, welcher in dieser Datei die [] Werte sucht und diese durch die in diesen Dateien befindlichen Werte ersetzt ... und zu guter letzt mit den anderen Infos in eine neue Datei schreibt?!?!?!?!??!?!?!?!??!?!?!?!?

Also habe ich halbwegs richtig geraten?!
Meine Hellseher Kugel sagt ich liege total daneben ... bitte um genauere Infos ...

P.s.:
ab 500 Zeilen würde ich zu rauchen beginnen ...
ab 2000 Zeilen würde ich mir nach dem öffnen einen Kaffee machen ... wenn dieser ausgetrunken ist kann man weitersehen ...
ab 65535 Zeilen würde ich den Versuch das File mit Excel auf zumachen aufgeben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag